Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SSV Wurmannsquick steckte am Sonntag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen FC Julbach-Kirchdorf mit 0:3. FC Julbach-Kirchdorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Das Warten der 180 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Stefan Schachtner zum 1:0 für FC Julbach-Kirchdorf in der 66. Minute ein Ende. Wenige Minuten später holte Thomas Allertseder Max Gottschaller vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Simon Schreibauer (68.). Florian Burner erhöhte den Vorsprung von FC Julbach-Kirchdorf nach 79 Minuten auf 2:0. In der 85. Minute stellte der Ligaprimus personell um: Per Doppelwechsel kamen Korbinian Weber und Oliver Six auf den Platz und ersetzten Dominik Garhammer und Patrick Daringer. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Schreibauer in der 93. Minute traf. Am Schluss gewann FC Julbach-Kirchdorf gegen den SSV Wurmannsquick.
FC Julbach-Kirchdorf präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits zwölf geschossene Treffer gehen auf das Konto von FC Julbach-Kirchdorf. FC Julbach-Kirchdorf ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und ein Unentschieden.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den SSV Wurmannsquick hält FC Julbach-Kirchdorf auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit acht Zählern aus fünf Spielen steht der SSV Wurmannsquick momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Während die Elf von Trainer Stefan Blüml am nächsten Samstag (17:15 Uhr) bei TSV Triftern gastiert, duelliert sich FC Julbach-Kirchdorf am gleichen Tag mit SG Pfarrkirchen II / Anzenkirchen.