Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die FSV Steinsberg mit 2:1 gegen SpVgg Wolfsegg für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte FSV Steinsberg dabei jedoch nicht. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das SpVgg Wolfsegg am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
FSV Steinsberg erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 150 Zuschauern durch Jonas Ziegler bereits nach einer Minute in Führung. SpVgg Wolfsegg stellte in der 30. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Martin Auburger, Thomas Schmalzl und Tobias Ostermeier für Johannes Renner, Abdul Alkhalil und Julian Maier auf den Platz. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Dennis Wilke den Vorsprung von FSV Steinsberg auf 2:0 (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Schmalzl war es, der in der 47. Minute das Spielgerät im Gehäuse von FSV Steinsberg unterbrachte. Obwohl dem Team von Trainer Claus Pirkenseer nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SpVgg Wolfsegg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
SpVgg Wolfsegg hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Insbesondere an vorderster Front kommt die Heimmannschaft nicht zur Entfaltung, sodass nur 30 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Trainer Martin Spitzl gehen. SpVgg Wolfsegg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SpVgg Wolfsegg nur zwei Zähler.
Bei FSV Steinsberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). Der Gast machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sechs. Zehn Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat FSV Steinsberg derzeit auf dem Konto. FSV Steinsberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Schon am Sonntag ist SpVgg Wolfsegg wieder gefordert, wenn man bei SG SV Fortuna Rgb II/SV Bosna Rgb gastiert. Für FSV Steinsberg geht es schon am Sonntag weiter, wenn man SpVgg Stadtamhof Rgbg empfängt.