Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SpVgg Wolfsegg. Die Gäste setzten sich mit einem 3:2 gegen FSV Steinsberg durch. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SpVgg Wolfsegg beugen mussten.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Dominik Pfab stellte die Führung von FSV Steinsberg her (4.). Tobias Block musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marcel Lindner weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Michael Pleyer von SpVgg Wolfsegg das Feld, Thomas Schmalzl kam in die Partie. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für FSV Steinsberg. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Pfab bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Stefan Brem schoss für SpVgg Wolfsegg in der 49. Minute das erste Tor. Das Team von Martin Spitzl drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Michael Bunk und Dennis Schart sorgen, die per Doppelwechsel für Martin Auburger und Brem auf das Spielfeld kamen (64.). Schmalzl war zur Stelle und markierte das 2:2 von SpVgg Wolfsegg (71.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Tobias Ostermeier einen Treffer für SpVgg Wolfsegg im Ärmel hatte (85.). Die Zeichen standen auf Sieg für FSV Steinsberg, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Der Gastgeber findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Coach Claus Pirkenseer bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. FSV Steinsberg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Derzeit belegt SpVgg Wolfsegg den ersten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SpVgg Wolfsegg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte SpVgg Wolfsegg bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte SpVgg Wolfsegg insgesamt nur drei Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft FSV Steinsberg auf SpVgg Stadtamhof Rgbg, SpVgg Wolfsegg spielt am selben Tag gegen SG SV Fortuna Rgb II/SV Bosna Rgb.