Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto von SpVgg Wolfsegg. Die Gäste setzten sich mit einem 2:1 gegen TSV Bernhardswald durch. Hängende Köpfe bei den Platzherren von TSV Bernhardswald, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Sebastian Mayer besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für SpVgg Wolfsegg. Nach nur 30 Minuten verließ Thomas Schmalzl von Team von Trainer Christian Fuchs das Feld, Tim Meier kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Maximilian Gruber zum Ausgleich für TSV Bernhardswald. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Mann des Spiels avancierte Alexander Kumpfmüller, der für SpVgg Wolfsegg in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (86.). Martin Winkler beendete das Spiel und damit schlug SpVgg Wolfsegg TSV Bernhardswald auswärts mit 2:1.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt TSV Bernhardswald den vierten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto.
SpVgg Wolfsegg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SpVgg Wolfsegg auf den zehnten Rang kletterte. In dieser Saison sammelte SpVgg Wolfsegg bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SpVgg Wolfsegg, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Bernhardswald auf SpVgg Stadtamhof Rgbg, SpVgg Wolfsegg spielt am selben Tag gegen ESV 1927 Regensburg.