Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Freitag verbuchte der TSV Großbardorf einen 3:1-Erfolg gegen den Würzburger FV.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Shaban Rugovaj mit seinem Treffer vor 350 Zuschauern für die Führung des TSV Großbardorf (7.). Für das zweite Tor des Teams von Trainer Andreas Brendler war Niklas Schories verantwortlich, der in der 33. Minute das 2:0 besorgte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Harald Funsch das Personal und brachte Tim Herbert und Constantin Schmitt mit einem Doppelwechsel für Simon Schäffer und Fabio Gobbo auf den Platz. In der Nachspielzeit (91.) gelang Herbert der Anschlusstreffer für den Würzburger FV. Tim Stecklein setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den TSV Großbardorf kurz vor dem Abpfiff (94.). Letzten Endes ging der TSV Großbardorf im Duell mit dem Würzburger FV als Sieger hervor.
Der Würzburger FV findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Der Gastgeber taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Der TSV Großbardorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für den Gast ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der TSV Großbardorf beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes steht für den Würzburger FV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die DJK Ammerthal. Der TSV Großbardorf tritt bereits zwei Tage vorher gegen den FC Eintracht Bamberg I an.