Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Rosenhof-Wolfskofen trennte sich an diesem Sonntag von SSV Brennberg mit 1:1.
Nach nur 21 Minuten verließ Andreas Rösch von SSV Brennberg das Feld, Thomas Adlhoch kam in die Partie. Mit einem Wechsel – David Polster kam für Jonas Eigenstetter – startete der Spitzenreiter in Durchgang zwei. Nach den ersten 45 Minuten ging es für FC Rosenhof-Wolfskofen und SSV Brennberg ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Albert Rieger war nach Wiederbeginn Aykut Bayar für FC Rosenhof-Wolfskofen im Spiel. Mit einem Doppelwechsel wollte SSV Brennberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Erwin Fichtl Oliver Bauer und Patrick Beiderbeck für Beiderbeck und Polster auf den Platz (51.). Die 70 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 76. Minute mit Toren. Erst dann brachte Fatih Yesil FC Rosenhof-Wolfskofen mit 1:0 in Führung. Die Heimmannschaft schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Bauer zum Ausgleich für SSV Brennberg. Schließlich gingen FC Rosenhof-Wolfskofen und SSV Brennberg mit einer Punkteteilung auseinander.
Ein Punkt reichte FC Rosenhof-Wolfskofen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun vier Punkten steht die Mannschaft von Ferdi Koch auf Platz sieben. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von FC Rosenhof-Wolfskofen bei.
SSV Brennberg ist mit zehn Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
FC Rosenhof-Wolfskofen ist am Sonntag auf Stippvisite bei der Reserve von FC Mintraching. In zwei Wochen trifft SSV Brennberg auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 21.08.2022 bei SpVgg Hofdorf-Kiefenholz antritt.