Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SpVgg Haberskirchen setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von TSV Frontenhausen mit 6:3 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Frontenhausen II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für den Führungstreffer von SpVgg Haberskirchen II zeichnete Markus Angermeier verantwortlich (7.). Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Frontenhausen II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andreas Huber Julian Ostner und Emilio Brunner für Andreas Prechtl und Kilian Wurm auf den Platz (27.). Manuel Merbitz nutzte die Chance für den Tabellenletzten und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Amgad Adel anstelle von Andreas Geier für TSV Frontenhausen II auf. Benedikt Schuder versenkte die Kugel zum 2:1 (47.). Andreas Tafelmaier brachte den Ball zum 3:1 zugunsten von SpVgg Haberskirchen II über die Linie (51.). Durchsetzungsstark zeigte sich TSV Frontenhausen II, als Merbitz (57.) und Adel (62.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit Maximilian Denk und Lukas Berngehrer nahm Michael Leitl in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Ebnet und Jakob Kastenhuber. SpVgg Haberskirchen II drehte auf, Julian Gruber (67.), Thomas Wimmer (70.) und Schuder (74.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:3 und ließen TSV Frontenhausen II dabei ziemlich alt aussehen. Am Schluss fuhr SpVgg Haberskirchen II gegen TSV Frontenhausen II auf eigenem Platz einen 6:3-Sieg ein.
SpVgg Haberskirchen II kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Die Stärke der Gastgeber liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. Die Saison von SpVgg Haberskirchen II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Die letzten Resultate von SpVgg Haberskirchen II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SpVgg Haberskirchen II gerät TSV Frontenhausen II immer weiter in die Bredouille. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von TSV Frontenhausen II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 38 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KK-Gr4-R-K1 Dingolfing. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass TSV Frontenhausen II in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nach der klaren Niederlage gegen SpVgg Haberskirchen II ist TSV Frontenhausen II weiter das defensivschwächste Team der KK-Gr4-R-K1 Dingolfing.
Nächster Prüfstein für SpVgg Haberskirchen II ist FC Gottfrieding II (Sonntag, 13:00 Uhr). TSV Frontenhausen II misst sich am selben Tag mit 1. FC Reichstorf II (14:00 Uhr).