Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Unterm Strich ein leistungsgerechtes Remis, wenngleich die DJK Vilzing nach dem Ausgleich auf die Führung drängte. Die Gäste aus Burghausen hatten in Markus Schöller einen sicheren Rückhalt, der mit mehreren Paraden den Auswärtspunkt festhielt.
Abpfiff 2. Halbzeit
35-Meter-Freistoß? Johann Djayo Ngounou kümmert das nicht. Er hält direkt drauf und zwingt Maximilian Putz im DJK-Tor zu einer Glanzparade.
Nächste Chance für Vilzing, aber auch Tobias Hoch findet in Markus Schöller seinen Meister.
Da war mehr drin: Christian Kufner erkämpft sich im Halbfeld den Ball und zieht aufs Burghausener Tor. Mit der rechten Innenseite schießt er den Ball aus 18 Metern aber übers rechte Tordreieck.
Eine Ecke von Fabian Trettenbach segelt durch den Burghausener Fünfmeterraum - keiner kommt ran.
Nächste Chance für Burghausen: Johann Djayo Ngounou dringt in den Strafraum ein und schließt ab - ohne Erfolg.
Tor durch Andreas Jünger (9)
Tobias Hoch bedient Vilzings Sturmführer Andreas Jünger mustergültig am langen Pfosten rechts. Der lässt sich nicht lange bitten und vollendet über den Pfosten ins Tor.
Christian Kufner ist mit aufgerückt und schließt aus zentraler Position ab - aber Gästekeeper Markus Schöller ist erneut auf dem Posten.
Die nächste Chance für Vilzing.
Ben Kouame scheitert aus 18 Metern an Burghausens Torhüter Markus Schöller.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Strafstoßtor durch Christoph Schulz (31)
Kapitän Christoph Schulz verlädt Maximilian Putz im Vilzinger Tor - 0:1.
Elfmeter für SV Wacker Burghausen
Johann Djayo Ngounou dringt über rechts in den Vilzinger Strafraum ein und legt sich den Ball am Verteidiger vorbei, der ihn abräumt - Strafstoß.
Das nächste Brett für die Gäste nach einer unübersichtlichen Situation am zweiten Pfosten - rechts. Aber der Wacker-Spieler hält drüber.
Riesenchance für Burghausen
Die Gäste bekommen Johann Ngounou freigespielt, der aus zentraler Position am Vilzinger Keeper Maximilian Putz scheitert.
Nach einer Ecke von rechts steigt Ben Kouame im Fünfmeterraum am höchsten. Sein Kopfball geht aber drüber.
Da war mehr drin: Christian Kufner initiiert in der eigenen Hälfte einen Angriff. Am Gästestrafraum angekommen, fehlt dann der Saft für einen strammen Abschluss.
Burhausens Moritz Sommerauer humpelt vom Feld - die Gäste aktuell zu zehnt.
Erste Chance für Vilzing: Ben Kouame erobert sich am Strafraum den Ball und schlenzt mit links. Aber Burghausens Schlussmann Markus Schöller hat den Braten gerochen und klärt zur Ecke.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Teams kommen aufs Feld.
Eine gute Viertelstunde noch. Das Stadion füllt sich langsam. Die äußeren Bedingungen sind für die Jahreszeit gut. Beide Teams schießen sich gerade noch ein...
Das Spiel wird hochgradig abgesichert von über 140 Einsatzkräften der Polizei und Dutzenden externen und Vereinssicherheitskräften. Allesamt hoffen darauf, dass sich die Auseinandersetzung auf das rein Sportliche beschränkt.
Zum bereits dritten Aufeinandertreffen in dieser Saison kommt es zwischen der DJk Vilzing und dem SV Wacker Burghausen in einer Nachholpartie vom 22. Spieltag. Die beiden letzten Begegnungen dürften den Salzachstädtern nicht so gut in Erinnerung sein, denn beide Heimpartien - sowohl in der Liga als auch im Toto-Pokal - konnten die Huthgarten-Kicker aus Vilzing für sich entscheiden. Im Ligabetrieb musste sich das Wacker-Team 0:2 geschlagen geben, im Pokalwettbewerb zog Burghausen 2:3 den Kürzeren. Beide Teams waren am letzten Spieltag erfolgreich: Der SV Wacker besiegte den SV Heimstetten 1:0, Vilzing gewann in Pipinsried 4:0. Beim erneuten Aufeinandertreffen mit der DJK muss Burghausens Trainer Hannes Sigurdsson auf die gesperrten Denis Ade (Gelb-Roten Karte), Maxi Reiter, Aboubacar Cisse (jeweils fünfte Gelbe Karte) und Felix Bachschmid (zehnte Verwarnung) verzichten. Indes kehrt zumindest Moritz Sommerauer ebenfalls nach einer Sperre in die Mannschaft zurück. Bei den Gastgebern muss Nico Dantscher nach seiner Roten Karte aus der Partie gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg (1:3) noch eine Partie aussetzen. "Wir wollen in Vilzing endlich den Spieß umdrehen und uns für die beiden Heimniederlagen revanchieren", kündigt Wacker-Geschäftsführer Andreas Huber an.