Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Stimmen zur heutigen Nachholpartie vom 25. Spieltag der Regionalliga Bayern, finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Die Partie endet 0:0. Keiner der beiden Mannschaften hilft der eine Punkt weiter. Am ehesten noch Buchbach, aber für Heimstetten wird es immer schwieriger den Abstieg noch zu verhindern. In den letzten 20 Minuten war Heimstetten am Drücker, am Ende des Tages müssen beide Trainer die Chancenverwertung kritisieren. Mit so wenig Zielwasser vor den Toren kannst du eben nicht gewinnen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
Gelbe Karte für Lukas Riglewski (22)
Foulspiel im Mittelfeld, dafür gibt's den gelben Pappkarton.
Torschuss durch SV Heimstetten
Eine Doppelchance für den SVH: Erst wird der gefährliche Schuss von Severin Müller aus kurzer Distanz abgeblockt. Der Ball landet dann wieder auf der Außenbahn und fliegt als Flanke in den Strafraum. Das Leder findet den Kopf von Mohamad Awata, der den Kopfball allerdings nur mittig auf's Tor bringt.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Und wieder ist es Riglweski der die Kugel auf das Tor bringt. Dem Abschluss fehlt es an Kraft, kein Problem für Daniel Maus. Insgesamt war der Abschluss einfach zu harmlos um für Gefahr zu sorgen.
Torschuss durch Tobias Steer (10)
Steer läuft allen Hinterleuten von Heimstetten davon und schießt den Ball unplatziert, nicht hart und ohne Power in die Arme von Daniel Maus. Daniel Muteba wäre in der Mitte völlig frei gestanden und hätte den Ball nur noch in's leere Tor schieben müssen. Das war einfach zu eigensinnig von Tobi Steer.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Riglewski schießt den fälligen Freistoß aus 18 Metern direkt auf's Tor. Der prallt gegen den Pfosten. Den Abpraller haut Jasper Maljojoki in die Wolken.
Gelb-Rote Karte für Marcel Spitzer (15)
Nachdem er in der ersten Halbzeit bereits gelb gesehen hat, wird er für ein taktisches Foul des Platzes verwiesen.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Ein Schlenzer aus 20 Metern, landet deutlich neben dem Kasten.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Schöne Ballannahme vom Kapitän, der folgende Volley landet aus 14 Metern knapp über dem Querbalken.
Torschuss durch Sammy Ammari (9)
Das MUSS das 0:1 sein. Ammari kommt im Strafraum an den Ball, lässt einen Heimstettener Verteidiger in's Leere grätschen und hebt die Kugel über die Latte. Ein Flachschuss in's linke oder rechte Eck und der Ball hätte im Netz gezappelt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine erste Halbzeit geht zu Ende, in der das Unterhaltungsniveau von Minute zu Minute gesunken ist, geht mit einem 0:0 in die Pause. Buchbach hatte zwar die gefährlicheren Aktionen vor dem Tor, hat aber bislang auch nichts Zählbares herausgeholt. Hoffentlich wird die zweite Halbzeit spannender!
In der ersten Halbzeit gibt es zwei Minuten Nachspielzeit.
Das Spiel plätschert vor sich hin:
Mittlerweile hat der Unterhaltungswert deutlich abgenommen. Beide Teams schieben sich die Bälle im Mittelfeld zu. Torchancen sind aktuell Mangelware.
Gelbe Karte für Ikenna Ezeala (33)
Taktisches Foul im Mittelfeld. Referee Steckermeier zeigt die Einstiegsverwarnung im richtigen Moment.
Unterhaltsame Anfangsphase:
Beide Teams spielen mutig nach vorne. Noch ist kein Tor gefallen, aber Buchbach war ganz knapp davor hier das 0:1 zu erzielen.
Torschuss durch Rico Strieder (13)
Strieder versucht es mit einem satten Flachschuss aus rund 22 Metern, doch Daniel Maus im Tor des TSV Buchbach hält den Ball ohne Probleme.
Torschuss durch Aleksandro Petrovic (29)
Die folgende Ecke kommt wieder gefährlich. Kapitän Petrovic köpft den Ball ganz knapp über die Latte.
Torschuss durch Alexander Spitzer (25)
Schöner Kopfball nach der Ecke. Doch Maxi Riedmüller im Tor der Gastgeber taucht ab und lenkt den Ball zur Ecke.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Riglewski feuert aus 20 Metern eine Rakete auf das Gehäuser der Buchbacher ab, doch die Hintermannschaft der Gäste kann den Ball zur Ecke abfälschen. Der Schuss wäre wahrscheinlich direkt unter der Latte einschlagen.
Foul durch Aleksandro Petrovic (29)
Der erste Zweikampf im heutigen Spiel spiegelt gleich die Härte der Partie wider. Der Heimstettener Spieler liegt zunächst am Boden steht aber nach einer Minute wieder auf und spielt weiter.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt. Die Gäste führen den Anstoß aus.
Unparteiischer des Flutlichtspiels am Dienstagabend ist der erfahrene Schiedsrichter Jürgen Steckermeier. Ihm assistieren Ilirjan Morina und Tim Grunert.
Der Platz ist schwer zu bespielen, tief und holprig, aber wie gesagt: Heute geht es nur um die drei Punkte die beide unbedingt brauchen und sich heute über Kampf und Einsatz holen können.
Beide Mannschaften gehen heute sicherlich selbstbewusst in die Partie. Heimstetten konnte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und starkem Kampfgeist gegen den Abstiegskandidaten Rain am Lech ein 0:1 in ein 2:1 drehen. Coach Christoph Schmitt äußerte sich nach dem Spiel: Es war ein hochverdienter Sieg meiner Mannschaft. Es ist eine große Erleichterung, dass wir die drei Punkte bei uns behalten. Wir haben einen sehr guten Spirit im Team und konnten das Spiel drehen. Die Mannschaft hat es sensationell gemacht." Auch der TSV Buchbach, der im letzten Heimspiel einen ungefährdeten 3:0 Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth II feierte reist gut gestimmt nach Heimstetten. Es war wohl ein Sahnetag, den der neue Cheftrainer Uwe Wolf da erwischte: "Zuerst einmal herzlichen Dank für den Empfang und die Aufnahme in Buchbach. Es war ein ganz wichtiger Sieg, der klar über die Mentalität und Leidenschaft gekommen ist. Spielerisch sind die U 23-Mannschaften immer starke Gegner, den wir diesmal bezwingen konnten. Die drei Punkte sind für den Klassenverbleib ganz wichtig. Wir müssen aber weiter demütig bleiben und uns auf das kommende Spiel am Dienstag in Heimstetten gewissenhaft vorbereiten."
Abstiegsfight am Dienstagabend:
Die Tabelle spiegelt die Wichtigkeit des Spiels für beide Teams wider. Im Nachholspiel gegen den TSV Buchbach (Vom 25. Spieltag) in der Regionalliga Bayern treffen im ATS Sportpark, der SV Heimstetten und der TSV Buchbach aufeinander. Heimstetten ist Tabellenletzter mit 11 Punkten Rückstand auf einen Relegationsplatz. Aber auch beim TSV Buchbach sieht es alles andere als rosig aus, die Buchbacher rangieren auf Relegationsplatz 15 und haben nur einen Punkt Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz. Allerdings trennt den TSV auch nur ein Punkt vom 14. Platz (Klassenerhalt). Heute zählt nicht ob schöner Fußball gespielt wird, beiden Mannschaften helfen nur drei Punkte um Boden gut zu machen und die verkorkste Saison noch zu retten.