Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen?
Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format! Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen! Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien des Spieltages der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein kampfbetontes , aber leider ereignisarmes Spiel geht zu Ende. Beide Teams gehen mit einem Punkt nach Hause. Mehr hätte aber auch keiner von beiden am heutigen Tag verdient.
Drei Minuten Nachspielzeit
Letze Gelegenheit hier noch ein Tor zu erzielen.
Die letzten Minuten laufen hier und man bekommt nicht das Gefühl, dass noch eine der beiden Mannschaften zum Lucky Punch ansetzt.
Gelbe Karte für Tim Greifenegger (8)
Spielverzögerung durch Ball in die Hand nehmen, nach einem gepfiffenen Freistoß.
Gelbe Karte für Mohammed Amdouni (28)
Pflichtverwarnung für halten am Trikot
Kopfball durch Fabian Triebel (5)
Der aufgerückte Triebel bringt den Ball gefährlich auf das Tor des FC, jedoch kann Keeper Witetschek den Ball so gerade noch über die Latte heben. Den anschließenden Mit dem Eckball vergibt dann Ekin aus kurzer Distanz freistehend eine weiter Top-Möglichkeit zur Führung.
Beide Abwehrreihen stehen nach wie vor stabil und lassen kaum Vorstöße ihres Gegners zu.
Freistoß durch Arif Ekin (24)
Freistoß an der linken Strafraumecke, doch der Ball trifft die Mauer und der abgefälschte Ball faustet der Torwart sicher aus der Gefahrenzone.
Fabian Ott (32) für Lucas Schraufstetter (25)
Früher Wechsel bei den Hausherren kurz nach Wiederanpfiff.
Anpfiff 2. Halbzeit
Ohne personelle Veränderungen auf beiden Seiten geht es hier nun weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein derzeit gerechtes Unentschieden zur Halbzeit wird beiden Mannschaften am Ende sicherlich nicht genügen. Wer hier heute drei Punkte mitnehmen möchte, muss in den kommenden 45 Minuten einfach mehr in die Offensive investieren.
Riesenchance durch TSV Rain/Lech
Kurz vor dem Halbzeitpfiff die größte Chance im Spiel. Ein Kopfball von Gutia in den Lauf vom durchgestarteten TSV-Stürmer Schraufstetter kann im allerletzten Moment Dzemailji mit seinem behertzen Eingreifen verhindern und spitzelt im Strafraum die Kugel weg.
Gelbe Karte für Fabian Willibald (4)
Und gleich eine weitere Verwarnung hinterher. Diesmal ein für ein hartes Einsteigen am Gegenspieler von Willibald.
Gelbe Karte für Dominik Schröder (31)
Aussichtsreichen Angriff im Mittelfeld durch ein Foul unterbunden, bedeutet folgerichtig Gelb.
Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte brechen an und bislang gab es kaum etwas Spektakuläres im Spiel zu sehen. Beide Teams sind voll auf Augenhöhe , egalisieren sich jedoch gegenseitig.
Gelbe Karte für Angelo Mayer (8)
Erste gelbe Karte für ein Foulspiel im Mittelfeld.
Hanspiel auch auf der Gegenseite in der Box
Auch hier wird nach lauten Pipinsried-Protesten weitergespielt, da der Ball lediglich die Stützhand des TSV-Abwehrspielers kurz berührt hat, ohne das die Hand dabei zum Ball ging. Und wieder liegt das Schiri-Gespann goldrichtig.
Handspiel im Strafraum des FC Pipinsried.
Nach einer Ecke reklamieren die Gastgeber ein Handspiel des FC nach einem Kopfball auf das Tor. Für Schiedsrichterin Söder aber liegt der Arm am Körper des Abwehrspielers und lässt daher richtigerweise weiterspielen.
Torschuss durch Arif Ekin (24)
Weit geschlagener Pass über 30 Meter findet auf der linken Gegenseite Ekin als Abnehmer, der es volley einfach mal versucht. der ball findet zwar den weg auf das Tor, aber wieder ist Witetschekk zur Stelle und fischt sich die Kugel.
Zur Zeit heben sich beide Spielsysteme ein wenig auf und der Ball bewegt sich überwiegend im Mittelfeld zwischen den Reihen hin und her, ohne dass es zu echten Offensiv-Szenen kommt.
Vergebene Möglichkeit für Pipinsried
Stürmer Nickoy Ricter setzt sich auf dem rechten Flügel durch und chipt die Kugel über den Keeper und der TSV-Abwehr hinweg, aber auch über seine eigenen Mitspieler. Daraus hätte er deutlich mehr machen können.
Torschuss durch Fabian Triebel (5)
Der aufgerückte Abwehrspieler versucht sich in der Box an einem Fallrückzieher, der aber leichte Beute für Torwart Witetschek ist.
Auch Pipinsried schießt durch Ihren Käpitän Rauscheder mal aus der Distanz, ohne dass es Schlussmann Schmidt ein Problem bereitet.
Kopfball durch Kevin Gutia (23)
Auch hier bleibt es bei einem Versuch, denn Kopfball aus 8 Metern geht direkt in die Arme des Keepers.
Erster harmloser Abschluss der Hausherren aus der Distanz. Der Ball geht aber deutlich über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß haben die Gäste aus Pipinsried.
Die Mannschaften und das Schiedsrichterteam betreten nun den Platz. Gleich kann es endlich los gehen!
In Kürze beginnt das Spiel
Servus aus dem Georg Weber-Stadion. Es ist trocken, aber recht frisch. Dennoch ist der Rasen in einem tollen Zustand, so dass hier guter Fußball zu erwarten sein darf.
Das Schiedsrichtergespann setzt sich heute wie folgt zusammen: Angelika Söder (Schiedsrichterin), Annette Hanf (1. Assistentin), Alessa Plass (2. Assistentin) und Giovanni Schalk (4. Offizieller).
TSV Rain/Lech - FC Pipinsried
Für den TSV Rain/Lech zeichnet sich schon vor dem Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den FC Pipinsried ein möglicher Abschied aus der Regionalliga Bayern ab. Zumindest gab der Verein während der Winterpause bekannt, aus wirtschaftlichen und personellen Gründen einen Neustart in einer tieferen Spielklasse zu planen - auch beim Erreichen der sportlichen Qualifikation für die nächste Regionalliga-Saison. Schon beim Restart der Liga nicht mehr dabei ist Martin Weng, der als Trainer zurückgetreten ist. Auch der spielende Co-Trainer Johannes Müller sowie sein älterer Bruder und Mannschaftskapitän Stefan Müller stehen dem TSV nicht mehr zur Verfügung.
Mit einem neuen Trainergespann startet auch der FC Pipinsried in das Pflichtspieljahr 2023. Aus dem bislang gleichberechtigten Dreiergespann mit Sport-Chef Tarik Sarisakal und Atdhedon Lushi wird Ex-Profi Herbert Paul als neuer Spielertrainer weiterhin in der Verantwortung stehen. Der 29-Jährige bildet künftig mit dem bisherigen Co-Trainer Enver Maltas (30) ein Duo. Atdhedon Lushi, der in der Saison 2016/2017 Teil der Pipinsrieder Mannschaft war, die den ersten Regionalliga-Aufstieg bejubeln konnte, rückt von der Trainerbank auf die Position als Teammanager. In seiner neuen Rolle wird sich der 29-Jährige auch um die Belange im strukturellen Bereich kümmern und damit Tarik Sarisakal unterstützen, der sich wieder auf seine Funktion als Sportlicher Leiter konzentriert. Mit Pablo Pigl (Ziel unbekannt) und Torhüter Felix Thiel (FV Illertissen) verzeichnete der FCP in der Winterpause zwei Abgänge. Torjäger Halit Yilmaz und Spielertrainer Herbert Paul müssen beim Spiel in Rain noch Rotsperren absitzen.