Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Verdienter Sieg von Türkgücü. Nach dem Elfmeter und der verdienten Führung in der ersten Halbzeit haben die Gastgeber das Spiel in der zweiten Hälfte total dominiert. Die Gäste müssen sich in den kommenden Spielen deutlich steigern, um den Abstieg zu vermeiden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit
Die offizielle Nachspieltzeit beträgt zwei Minuten.
Tor durch Mario Crnicki (9)
Aus circa 14 Metern trifft Mario Crnicki flach in die Ecke und stellt die Drei-Tore-Führung für die Gastgeber wieder her.
Tor durch Marin Pudic (24)
Nach einem Doppelpass mit Belmin Idrizovic schießt Marin Pudic den Ball aus circa 15 Metern trocken in die von ihm aus gesehen rechte untere Ecke.
Freistoß durch Mert Sahin (21)
Seine Flanke köpft Yannick Woudstra aus vier Metern direkt in die Arme des Gästetorwarts.
Offizielle Besucherzahl
200 Zuschauer*innen haben heute den Weg ins Stadion gefunden.
Linor Shabani (28) für Ünal Tosun (61)
Verletzungsbedingter Wechsel.
Tor durch Yannick Woudstra (24)
Nach einem tollen Zuspiel vom frisch eingeweschelten Auburger netzt Yannick Woudstra aus aus sechs Metern ein.
Tor durch Mert Sahin (21)
Eigentlich war es eine Flanke von der rechten Seite, die ohne eine weitere Berührung überraschend im Tor der Gäste landet.
Torschuss durch Mert Sahin (21)
Nach einer Flanke von der linken Seite versucht es Mert Sahin mit einem Kopfball aus fünf Metern. Sein Versuch geht knapp am Tor vorbei.
Ahanna Francis Agbowo (23) für Fabian Willibald (4)
Anpfiff 2. Halbzeit
Fazit
Mit der verdienten Führung für die Gastgeber geht es in die Halbzeitpause. Die Gäste aus Pipinsried müssen in der zweiten Halbzeit deutlich zulegen, wenn sie noch Punkte aus Heimstetten entführen möchten.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang beträgt eine Minute.
Beide Teams neutralisieren sich in den letzten Minuten des ersten Durchgangs.
Torschuss durch Marco Holz (6)
Nach einem Stellungsfehler bekommt der Kapitän der Heimelf den Ball kurz von der Torauslinie. Der Keeper der Gäste kann seinen Versuch zur Ecke klären.
Torschuss durch Halit Yilmaz (11)
Er versucht es aus der Drehung aus 13 Metern. Der Keeper von Türkgücü bekommt den Arm im letzten Moment hoch und kann den Ball gerade noch an die Latte lenken. Den Abpraller versucht Amdouni aufs Tor zu bringen. Sein Versuch wird von einem Verteidiger geblockt.
Alle Ergebnisse, Spielberichte und Stimmen zu den Partien des 28. Spieltags der Regionalliga Bayern finden Sie später auf www.bfv.de.
Strafstoßtor durch Kevin Hingerl (8)
Sicher verwandelt. Der Keeper der Gäste hat sich für die falsche Ecke entschieden.
Elfmeter für Türkgücü München
Gelbe Karte für Alexander Langen (29)
Nur mit einem Foul kann er den Stürmer von Türkgücü stoppen.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Freistoß durch Mert Sahin (21)
Von der Seite bringt Sahin eine Flanke in den Strafraum, die Hausherren forderten einen Elfmeter, da ein Spieler der Gäste den Ball mit der Hand gespielt haben soll. Der Schiedsrichter winkt nur ab.
Gelbe Karte für Marin Pudic (24)
Klares taktisches Foulspiel im Mittelfeld. Der Schiedsrichter hat gar keine andere Wahl als die Gelbe Karte auszupacken.
Ecke für Türkgücü München
Fabian Willibald kann nur noch zu einer zweiten Ecke klären. Die zweite Ecke fängt der Keeper der Gäste sicher ab.
Ecke für FC Pipinsried
Den ersten Eckball des Spiels haben die Gäste aus Pipinsried.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß im ATS Sportpark in Heimstetten. Türkgücü München spielt komplett in rot. Die Gäste aus Pipinsried in gelb-blauer Montur, die auch den Anstoß haben.
Wetter
Die Lufttemperatur ist aktuell bei 15°C Grad, blauer Himmel. Der Rasen scheint vom gestrigen Spiel des SV Heimstetten in Mitleidenschaft gezogen. Es erwartet uns wahrscheinlich ein sehr hart umkämpftes Spiel.
Vorbericht
Die englische Woche von Türkgücü München soll nicht ohne etwas Zählbares enden. Nach dem 1:4 gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg und dem 0:3 im Wiederholungsspiel gegen die U 23 des FC Bayern München bleibt dem Drittliga-Absteiger am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den FC Pipinsried die letzte Chance dazu. Mittelfeldspieler Kevin Hingerl darf seiner Gelbsperre erstmals wieder mitwirken. Auf einen Sieg nach der Winterpause (drei Unentschieden aus fünf Spielen) wartet Türkgücü noch.Für den FC Pipinsried sprang beim Pflichtspiel-Debüt von Spielertrainer Herbert Paul im FCP-Trikot ein 1:1 gegen die SpVgg Ansbach heraus. In den beiden Partien zuvor hatte er wegen einer Roten Karte aus seiner Zeit beim TSV 1860 München nicht selbst auf dem Platz stehen können. "Beide Teams hätten mehr als nur ein Tor erzielen können, daher ist das Unentschieden unter dem Strich auch gerecht. Mich wurmt es dennoch ein wenig, dass wir vorne nicht mit letzter Konsequenz und letztem Willen einen weiteren Ball hinter die Torlinie gedrückt bekommen haben. Das ist so eine Sache, die gerade fehlt und uns Punkte kostet." Brisant ist die Tatsache, dass die fünf ehemaligen Spieler vom FC Pipinsried heute im Aufgebot von Türkgücü München stehen. Wir freuen uns auf ein hoffentlich torreiches Fußballfest.
Das sind die Schiedsrichter
Das heutige Spiel wird geleitet von Maximilian Riedel vom schwäbischen FC Horgau. Seine Assistenten sind Felix Brandstätter aus München und Phillipp Ettenreich von VfL Zusamtheim aus dem Lankreis Dillingen an der Donau. Spiel- und Medienbeauftragter des BFV ist Slavko Sprem aus München.
BFV.TV - ALLE SPIELE UND TORE AUF YOUTUBE
Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.