Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen?
Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien des Spieltages der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Satte 7 Tore in 45 Minuten der zweiten Hälfte gab es vor 650 Zuschauern, wobei der FC in der ersten Halbzeit noch hervorragend die Sturmreihen ihres Kontrahenten im Griff hatten. Die wuchtige Dominanz, die das Wagner-Team dann an den Tag legte, zeigte jedem nur zu deutlich, weshalb diese Mannschaft zurecht mit großem Abstand an der Tabellenspitze der Regionalliga Bayern steht.
Tor durch Stephan Hain (9)
Und Einwechsel-Joker Stephan Hain setzt hier nach dem Lattentreffer gerade eben nun kurz vor dem Spielende den finalen Schlusspunkt, bzw. -tor für Unterhaching und macht sein zweites Tor.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Aus kurzer Distanz nimmt Hain den Ball volley, trifft aber nur die Latte.
Jetzt ist der FC Pipinsried am Ende des Tages doch deutlich und schmerzlich abgeschossen worden...- und es ist ja noch nicht zu Ende.
Strafstoßtor durch Patrick Hobsch (34)
In gleicher Manier, wie schon bei seinem ersten Elfer, verwandelt Hobsch den Strafstoß sicher halbhoch.
Elfmeter für SpVgg Unterhaching
Man kommt kaum noch hinterher, so eilig haben es nun die Jungs aus Unterhaching. Wieder ist es ein Foulspiel, das zu einem Strafstoß führt.
Tor durch Stephan Hain (9)
Eine präzise lange Flanke aus dem rechten Halbfeld findet den Kopf von Hain, der den Ball aus vier Metern reindrückt und dafür tief in die Knie gehen muss. Hier ist die Entscheidung spätestens jetzt gefallen!
Gelbe Karte für Viktor Zentrich (2)
Wieder gibt es Gelb für ein Foulspiel an Yilmaz und das rund 35 Meter vor dem eigenen Tor.
Ein einziger Sturmlauf von Unterhaching, seit Beginn der zweiten Halbzeit. Die Mannschaft spielt jetzt wie ausgewechselt und schnürt den FCP in seiner Hälfte förmlich ein. Weitere Tore liegen nun spürbar in der Luft, auch wenn Pipinsried zwischenzeitlich zwei gute Chancen zu Anschlusstreffern hatte.
Freistoß durch Simon Skarlatidis (30)
Den fälligen Freistoß versucht der eingewechselte Skarlatidis mit einen Direktschuss über die Vier-Mann-Mauer zu ziehen, bleibt aber genau an dieser hängen.
Gelbe Karte für Marin Pudic (24)
Gelb für ein Foulspiel einen Meter vor dem eigenen Sechszehner.
Gelbe Karte für Markus Schwabl (23)
Strategisches Foulspiel in der eigenen Hälfte, folgerichtig der Gelbe Karton.
Tor durch Manuel Stiefler (8)
Auf einmal zerfällt die Pipinsrieder Abwehr in alle Einzelteile. Der erste Torschuss kann noch mit vereinten Abwehrkräften verhindert werden, aber der Ball springt hoch zu dem fast auf der Torlinie stehenden Stiefler, der nur noch den Kopf hinhalten muss. Jetzt wird es aus Sicht der Hachinger standesgemäß.
Tor durch Mathias Fetsch (11)
Ein langer Ball in die Spitze landet beim durchstartenden Mathias Fetsch. Der lässt seinen Leibwächter Alex Langen hinter sich und überwindet mit einem flachen Schuss den auf der Linie klebenden Torwart. Es steht 4:1 für die Gäste.
Torschuss durch SpVgg Unterhaching
Schuss aus 16 Metern, aber Keeper Witetschek wehrt den Ball in höchster Not zur Seite ab.
Strafstoßtor durch Patrick Hobsch (34)
Der Torjäger tritt an, drischt die Kugel links unter die Latte und lässt somit die rund 100 mitgereisten Fans hinter dem Tor lautstark jubeln.
Elfmeter für SpVgg Unterhaching
Ein Klärungsversuch eines FC-Abwehrspielers geht völlig schief. Anstatt den Ball zu treffen, erwischt der FC-Akteur Sebastian Meier sechs Meter vor dem Tor. Die Folge: Strafstoß für die SpVgg.
Tor durch Manuel Stiefler (8)
Und der Tabellenführer ist sofort da! Zwei Minuten gespielt und diesmal ist es der Gast, der ein schnelles Tor macht. Erst ist es Sebastian Meier, der mit seinem geblocktem Schuss aus kurzer Distanz noch an einem Abwehrbein scheitert. Er kann aber den zurückspringenden Ball an den hinter ihm stehenden Mitspieler Stiefler auflegen, der trocken aus 7 Metern verwandelt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hachings Coach Wagner nimmt einen Doppelwechsel vor. FC Trainer Paul lässt sein Team unverändert die zweite Halbzeit beginnen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Das Schiedsrichterteam um den bislang hervorragend leitenden Unparteiischen Simon Schreiner bittet die Teams nun zum Pausentee. Pipinsried hält bislang erstaunlich gut mit und lässt somit den Ausgang für Hälfte zwei völlig offen.
Gelbe Karte für Niclas Anspach (18)
Ein hartes Einsteigen von Anspach an der Außenbahn in der gegnerischen Hälfte bringt ihm völlig nachvollziehbar die erste Verwarnung des Spiels ein.
Reklamation auf Handelfmeter von den Hachingern
Der Schuss eines Hachingers wird geblockt, wobei die SpVgg-Akteure ein Handspiel erkannt haben wollen und reklamieren. Der FC-Spieler hat sich jedoch deutlich vom Schuss weggedreht und auch die Arme und Hände am Körper gehalten, sodass Schiri Schreiner zurecht weiterspielen lässt.
Kopfballtor durch Patrick Hobsch (34) nach einer Ecke
Eine Standardsituation bringt die SpVgg wieder ins Spiel. Der Eckball von der rechten Seite segelt direkt zu dem mutterseelenallein stehenden Hobsch. Der steigt hoch und setzt den Ball mit Wucht einmal kurz auf den Rasen, sodass die Kugel über Freund und Feind unter die Latte springt und auch der letzte Abwehrversuch eines Pipinsrieder nichts mehr bringt, da der Ball bereits die Linie überquert hatte.
Freistoß für SpVgg Unterhaching und kein Tor!
Der Freistoß kommt von Maier perfekt in den Strafraum und findet Kopf und Fuß eines Mitspielers, der den Ball damit an einen im Abseits stehenden Mitspieler weiterleitet. Der kurze Torjubel wird sofort durch das Heben der Fahne des Assistenten und den Pfiff vom Schiri unterbrochen.
Leichtes Übergewicht beim FCP
Der letzte Pass in die Spitze und damit in den Strafraum gelingt Unterhaching einfach nicht. So bleibt der Gastgeber sogar das leicht spielbestimmende Team in den ersten 30 Minuten.
Erstaunlich, wie passiv sich bisher der Spitzenreiter hier verhält. Es liegt aber auch an der aggressiven Spielweise der Pipinsrieder, die ihren Gegner schon früh im Aufbau stören und sich selbst super ins Spiel bringen. Die Führung geht daher auf voll in Ordnung.
Auf einmal gibt es einen schnellen Tempogegenstoß vom FC und Martin Pudic, der die Kugel über den halben Platz treibt und erst im letzten Moment noch von der Abwehr gestoppt werden kann. Der anschließende Eckball strahlt keine Gefahr aus.
Torschuss durch Halit Yilmaz (11)
Riesenchance zum 2:0, aber Yilmaz verzieht seinen Schuss aus 20 Metern nur knapp rechts neben das Tor der SpVgg, nachdem zuvor Hachings Schwabl am Ball vorbeigesegelt war. Großes Glück für ihn und seine Mannen, nicht bereits mit zwei Toren hinten zu liegen.
Noch kann sich der haushohe Favorit hier nicht ins Spiel bringen. Alle Offensivaktionen werden vom Kontrahenten zunichte gemacht, sodass bislang noch kein Torschuss abgegeben wurde.
Torschuss durch FC Pipinsried
Die Elf von Spielertrainer Herbert Paul, der sich selbst erst einmal auf die Auswechselbank gesetzt hat, macht weiter Dampf. Ein Schuss aus 18 Metern kann gerade noch von einem Abwehrbein zur Ecke geklärt werden, die jedoch im Nachgang nichts einbrachte.
Direktes Freistoßtor durch Faton Dzemailji (22)
So kann es gehen: Erster Torschuss, erstes Tor! Der direkt verwandelte Freistoß aus 20 Metern von der rechten Seite beschert dem Underdog früh die Führung. Bei dem auf den kurzen Pfosten gezielten Flachschuss von Dzemailji sieht Hachings Keeper Vollath sehr alt aus und lässt Pipinsrieds Anhängerschaft unerwartet jubeln.
Freistoß für FC Pipinsried
Foulspiel auf der rechten Seite. Nah an der Außenlinie kann das der erste gefährliche Versuch vom Gastgeber in die Hachinger Box werden.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt, Anstoß hat der Gast aus Unterhaching.
Tabellensituation:
Nachdem der direkte Verfolger Würzburger Kickers heute nur zu einem Unentschieden gegen Illertissen gekommen ist, kann die Mannschaft von Trainer Sandro Wagner mit einem Sieg in Pipinsried den Punktevorsprung auf satte 9 Punkte ausbauen. Punkte die ebenfalls der Tabellenvorletzte dringend benötigt, um doch noch die Klasse halten zu können.
Herzlich willkommen aus Pipinsried von der letzten Partie dieses Spieltages
Es ist schönstes Fußballwetter und die Arena füllt sich kurz vor Spielbeginn. Es werden heute rund 500 Zuschauer gegen den Spitzreiter Unterhaching erwartet.
Das Schiedsrichtergespann setzt sich heute wie folgt zusammen:
Simon Schreiner (Schiedsrichter), Maximilian Prechtl (1. Assistent), Alexander Stadler (2. Assistent) und Giovanni Schalk (4. Offizieller)
FC Pipinsried - SpVgg Unterhaching
Vor dem Duell zwischen dem Tabellenvorletzten FC Pipinsried und Ligaprimus SpVgg Unterhaching könnten die Gegensätze kaum größer sein. Die Gastgeber, die sich am Gründonnerstag beim SV Viktoria Aschaffenburg 1:4 geschlagen geben mussten, blieben dabei bereits zum zwölften Mal in Serie sieglos. Seit dem 22. Oktober (2:1 beim SV Wacker Burghausen) wartet der FCP auf den siebten Dreier in dieser Saison, holte seitdem nur noch drei Punkte. Bei schon zehn Zählern Abstand zu einem Relegationsplatz ist der Klassenverbleib bereits in weite Ferne gerückt.
Die SpVgg Unterhaching ließ sich auch durch die Ankündigung von Trainer und Ex-Nationalstürmer Sandro Wagner, den Verein zum Saisonende zu verlassen, nicht aus der Bahn werfen und ist weiterhin auf Meisterschaftskurs. Zehn Punkte aus den zurückliegenden vier Begegnungen und der jüngste 4:0-Heimsieg gegen den formstarken Tabellendritten 1. FC Nürnberg II sprechen für den ehemaligen Bundesligisten, der sich zum Abschluss der 31. Runde auch in Pipinsried nicht überraschen lassen möchte. Im Hinspiel behielten die Hachinger vor eigenem Publikum 2:0 die Oberhand.