Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse, Spielberichte und Stimmen zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Der TSV Buchbach gewinnt mit einer willensstarken Leistung ein umkämpftes Spiel gegen den 1. FC Nürnberg II mit 4:3. In einer turbulenten zweiten Halbzeit mit sechs Toren sind die Hausherren die kämpferisch bessere Mannschaft.
Katsianas-Sanchez schießt aus 20 Metern weit über das Buchbacher Tor.
Es scheint nicht so, als könnte der 1. FC Nürnberg II hier noch einmal zurückkommen. Aber vielleicht ist in diesem verrückten Spiel auch alles möglich.
Gelbe Karte für Tobias Steer (10)
Steer verhindert die schnelle Nürnberger Spielfortsetzung.
Auch Nürnbergs Coach übermannen jetzt die Emotionen und er sieht wegen lautstarkem Reklamierens die gelbe Karte.
Tor durch Tobias Sztaf (28)
Buchbach dreht die Partie und hier steht alles Kopf! Tobias Steer bedient Tobias Sztaf mit einer maßgeschneiderten Flanke von der rechten Seite. Dieser köpft aus sechs Metern unhaltbar für den Club-Keeper ein.
Torschuss durch Tobias Steer (10)
Nach Zuspiel von Tobias Sztaf trifft Tobias Steer aus acht Metern nur das Außennetz.
Tor durch Philipp Walter (6)
Wie schon am Montag in Hankofen gelingt dem TSV Buchbach wieder ein Doppelschlag. Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite landet der Ball halbrechts bei Philipp Walter, der aus 14 Metern alles reinlegt und zum Ausgleich trifft.
Tor durch Leon Schmit (5)
Der erneute Anschlusstreffer für den TSV Buchbach! Tobias Steer läuft temporeich in den Nürnberger Strafraum, wird dann aber abgeblockt. Der Ball landet auf der halblinken Seite bei Leon Schmit, der aus 14 Metern eiskalt versenkt.
499 Zuschauende sehen nun eine Partie mit vielen Unterbrechungen, nicht zuletzt durch zahlreiche Auswechslungen
Leon Schmit (5) für Christian Brucia (17)
Nun auch der erste Wechsel beim heimischen TSV Buchbach.
Seyhan Yigit (2) für Jannik Hofmann (17)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen.
Can Yilmaz Uzun (18) für Jermain Nischalke (26)
Erster Wechsel des Spiels.
Tor durch Leonardo Vonic (23)
Von der rechten Seite ist der Ball lange unterwegs in den Buchbacher Strafraum. Am langen Toreck lauert Leonardo Vonic und drückt den Ball aus sechs Metern über die Linie. Damit ist der alte Abstand wieder hergestellt.
Tor durch Sammy Ammari (9)
Munterer Auftakt im zweiten Durchgang. Der Ball wird scharf von der linken Seite in Richtung Tor geschlagen und Sammy Ammari bringt ihn zum Anschlusstreffer für den TSV Buchbach über die Linie.
Tor durch Jermain Nischalke (26)
Nach einer Flanke von der linken Seite nimmt Jermain Nischalke den Ball im rechten Strafraumbereich sofort volley und versenkt unhaltbar zum 2:0 für die Gäste aus Nürnberg.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es in Buchbach. Das Spiel steht nun unter der Leitung von Jonas Kryzanowski. Für ihn springt Leon Maier vom SSV Eggenfelden als Assistent ein, der als Zuschauer die erste Halbzeit auf der Tribüne verfolgte.
Die Pause in Buchbach dauert noch etwas länger. Schiedsrichter Patrick Krettek hat sich verletzt und muss ersetzt werden.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine sehr effiziente Mannschaft aus Nürnberg führt zur Halbzeit mit 1:0 gegen stets griffig und gefährliche Buchbacher. Das Chancen-Plus liegt klar bei den Hausherren, aber die Gäste waren zwingender vor dem Tor.
Torschuss durch Tobias Steer (10)
Aus spitzem Winkel wird ein Torschuss von Steer gerade noch zur Ecke abgefälscht.
Torschuss durch Tobias Steer (10)
Tobias Steer trifft von der halbrechten Seite aus acht Metern nur das Außennetz.
Zwei Buchbacher Verteidiger blocken mit vereinten Kräften einen Schuss von Jermain Nischalke aus 16 Metern.
Ali Loune versucht es für den Club mit einem Schuss aus rund 25 Metern, setzt aber deutlich zu hoch an.
Torschuss durch Moritz Sassmann (27)
Sassmann fackelt aus knapp 20 Metern nicht lange und zieht wuchtig ab. Er zwingt den Gäste-Keeper mit einem hohen Schuss zu einer Faustabwehr. Ein anschließender Schuss von Aleksandro Petrovic wird geblockt.
Torschuss durch Rocco Tavra (12)
Der aufgerückte Rocco Tavra köpft aus acht Metern in die Arme von Nikolai Kemlein im Tor der Mittelfranken.
Tor durch Lukas Schleimer (27)
Buchbach bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone und mit der dritten Chance innerhalb von 90 Sekunden fällt das 1:0 für den 1. FC Nürnberg II. Lukas Schleimer steht nach einem Abpraller zwölf Meter vor dem Tor goldrichtig und schießt den Ball wuchtig über die Linie.
Torschuss durch Leonardo Vonic (23)
Doppelchance für den Club. Leonardo Vonic prüft Daniel Maus aus elf Metern. Der Buchbacher Keeper kann abwehren.
Torschuss durch Pascal Fuchs (22)
Nach einem schnellen Konter kommt Pascal Fuchs für die Gäste zum ersten gefährlichen Abschluss. Sein Schuss aus 14 Metern wird aber geblockt.
Samed Bahar kommt für den TSV Buchbach am Strafraum gefährlich an den Ball, verpasst es dann aber, den Abschluss zu suchen. Er wird von einem Nürnberger Verteidiger abgedrängt.
Torschuss durch Samed Bahar (8)
Samed Bahar wird von der rechte Seite bedient und zieht dann aus 14 Metern ab. Sein Aufsetzer landet in den Armen von Nikolai Kemlein im Tor des FCN.
Bryang Kayo setzt einen flachen Schuss von der Strafraumgrenze knapp neben das Buchbacher Tor.
Nach einem Schuss von Tobias Steer zappelt der Ball früh im Netz des Nürnberger Tores. Aber zuvor lag bereits ein Foulspiel vor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Match zwischen dem TSV Buchbach und dem 1. FC Nürnberg II beginnt mit Anstoß für die Heimelf.
Die Partie steht unter der Leitung von Schiedsrichter Patrick Krettek und seinen beiden Assistenten Kryzanowski und Sebastian Eder.
Die U 23 des 1. FC Nürnberg erlebte über das Oster-Wochenende ein Auf und Ab. Nach dem 8:1-Kantersieg im Nachholspiel gegen die SpVgg Hankofen-Hailing hatte der Nachwuchs des Zweitligisten zuletzt 3:4 gegen den 1. FC Schweinfurt 05 das Nachsehen. "Spielerisch waren wir die bessere Mannschaft, aber wir haben einfach zu viele Geschenke verteilt", so FCN-Trainer Vincent Novak. "Mit vier Gegentoren ist es schwer, ein Spiel zu gewinnen. Aus den Fehlern müssen wir lernen und es in Buchbach besser machen."
Für Uwe Wolf, den neuen Trainer des TSV Buchbach, ist eine Begegnung mit seinem Ex-Verein 1. FC Nürnberg. Zwischen 1989 und 1994 bestritt der mittlerweile 55-Jährige 81 Einsätze in der Bundesliga sowie fünf Begegnungen im DFB-Pokal. Seinen aktuellen Verein TSV Buchbach lässt Wolf nach elf Punkten aus fünf Spielen auf eine weitere Saison in der Regionalliga hoffen. Der Kontakt zum "rettenden Ufer" ist dank der Positivserie hergestellt.
Am 32. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen der TSV Buchbach und der 1. FC Nürnberg II aufeinander.