Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse, Berichte und Stimmen zu den aktuellen Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Der 1. FC Schweinfurt 05 gewinnt eine umkämpfte und sehenswerte Regionalligapartie beim VfB Eichstätt mit 2:1. Nach dem Doppelschlag der Gäste kam Eichstätt mit dem Anschlusstreffer nochmal ran, konnte dann aber gute Chancen nicht nutzen. Schweinfurt verpasste bei zahlreichen Kontern die Entscheidung.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Kügel tankt sich gut in den Strafraum durch, bringt dann aber aus 14 Metern zu wenig Druck hinter den Ball.
Benjamin Hadzic kann eine Hereingabe von Jabiri im Strafraum nicht verwerten. Schweinfurt verpasst es nun, einen Konter konzentriert zu Ende zu spielen.
Alexander Moratz schießt für Eichstätt aus knapp 20 Metern deutlich über das Tor der Unterfranken.
Torschuss durch Marco Zietsch (16)
Marco Zietsch schießt aus 18 Metern nur knapp über das Eichstätter Tor.
Tobias Stoßberger (7) für Jonas Halbmeyer (6)
Nun wechselt auch der VfB Eichstätt zum ersten Mal aus.
Torschuss durch Marco Zietsch (16)
Der gerade eingewechselte Zietsch schießt aus rund 20 Metern mittig auf das Eichstätter Tor.
Marco Zietsch (16) für Pascal Moll (9)
Erster Wechsel des Spiels.
Gelbe Karte für Johannes Golla (19)
Johannes Golla sieht für einen übertriebenen Einsatz an der Seitenlinie die nächste Verwarnung der Partie.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Eberle schießt aus acht Metern an den Pfosten des Schweinfurter Tores.
Freistoß durch Adam Jabiri (27)
Adam Jabiri schießt einen Freistoß aus 17 Metern flach an der Mauer vorbei auf das Eichstätter Tor. Er bringt aber zu wenig Druck hinter seinen Versuch.
Torschuss durch Sebastian Graßl (11)
Nach einer flachen Hereingabe von Julian Krügel verfehlt Sebastian Graßl auch acht Metern unbedrängt das Schweinfurter Tor.
Tor durch Johannes Golla (19)
Nach einem langen scharfen Einwurf von Julian Kügel steht Johannes Golla im Strafraum frei und schießt den Ball aus acht Metern wuchtig zum Anschlusstreffer für den VfB Eichstätt in die Maschen.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Bedrängt von zwei Schweinfurter Verteidigern kann Fabian Eberle den Ball von der halbrechten Seite aus zwölf Metern nur knapp neben das Tor setzen.
440 Zuschauende sehen nun, wie sich der VfB Eichstätt nach dem schnellen Zwei-Tore-Rückstand wieder etwas berappelt.
Tor durch Pascal Moll (9)
Doppelschlag durch den 1. FC Schweinfurt 05 gleich nach dem Seitenwechsel! Eine Hereingabe von der rechten Seite landet am langen Pfosten bei Pascal Moll. Per Kopf erzielt der Schweinfurter das zweite Tor des Tages.
Tor durch Tim Kraus (31)
Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite durch Pascal Moll und Benjamin Hadzic landet der Ball halblinks bei Tim Kraus. Der Schweinfurter versenkt trocken im kurzen Eck zur schnellen Führung nach der Halbzeit.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es in Eichstätt gegen Schweinfurt.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Torlos geht es in einer munteren, ausgeglichenen Partie in die Halbzeit. Die Gäste aus Schweinfurt haben leichte Vorteile gegenüber dem VfB Eichstätt.
Torschuss durch Tim Kraus (31)
Tim Kraus schießt nach einem guten Schweinfurter Spielzug aus gut elf Metern mittig auf das Eichstätter Tor. Florian Rauh kann den Ball sicher aufnehmen,
Torschuss durch Jonas Halbmeyer (6)
Halbmeyer setzt einen halbhohen Schuss aus rund 18 Metern nur knapp neben das Schweinfurter Tor.
Torschuss durch Dominic Noa Schmidt (5)
Ein Schmidt-Schuss aus rund 20 Metern geht zu zentral auf das Eichstätter Tor.
Freistoß durch Lukas Aigner (6)
Ein Freistoß von Aigner aus rund 25 Metern wird von der Mauer zur Ecke geköpft. Die anschließende Standardsituation ist leichte Beute für Torwart Florian Rauh.
Gelbe Karte für Jonas Halbmeyer (6)
Jonas Halbmeyer kommt deutlich zu spät.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite zieht Kügel aus 14 Metern sofort flach ab. Keeper Schmidt kann den Aufsetzer noch neben den Pfosten lenken.
Sebastian Graßl schießt von der Strafraumgrenze volley weit über das Schweinfurter Tor.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Daniel Haubner legt von der linken Seite ab auf Julian Kügel, der von halbrechts aus 13 Metern das Tor knapp verfehlt.
Torschuss durch Benjamin Hadzic (10)
Hadzic lässt im Strafraum zwei Eichstätter Verteidiger stehen und zieht dann aus sechs Metern von der rechten Seite ab. Florian Rauh im Tor den VfB ist auf dem kurzen Pfosten zur Stelle.
Nach einer Flanke von der rechten Seite verpasst Johannes Golla den Ball zentral im Schweinfurter Strafraum nur knapp.
Torschuss durch Dominic Noa Schmidt (5)
Dominic Schmidt zieht aus rund 18 Metern ab. Sein Schuss geht aber zu zentral auf das Tor des VfB Eichstätt.
Fabian Eberle verpasst für Eichstätt einen langen Einwurf nur knapp. Der herauseilende Bennet Schmidt kann den Ball aufnehmen.
Torschuss durch Tim Kraus (31)
Tim Kraus zieht nach einem Abpraller aus 14 Metern volley ab, wird aber noch entscheidend von einem Eichstätter Verteidiger gesperrt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Partie beginnt mit Anstoß für den heimischen VfB Eichstätt.
Die Partie des 33. Spieltags steht unter der Leitung von Schiedsrichter Christopher Schwarzmann mit seinen beiden Assistenten Peter Dotzel und Kai Hoffmann.
Wie für die "Schnüdel" stehen auch für den direkten Konkurrenten VfB Eichstätt 40 Zähler in der Gesamtabrechnung zu Buche. Beim Tabellenführer SpVgg Unterhaching (1:4) kam nichts Zählbares dazu. "Dennoch bin ich der Meinung, dass wir über 90 Minuten ein richtig gutes Spiel gemacht haben", so Trainer Markus Mattes. "Wenn du gegen Haching etwas holen willst, musst du eben deine Chancen nutzen. Das haben wir leider nicht geschafft."
"In der zweiten Halbzeit haben wir die nötige Ruhe bewahrt und im richtigen Moment die Tore erzielt", meinte der Schweinfurter Trainer Marc Reitmaier. "Das waren drei ganz wichtige Punkte."
Mit dem Selbstvertrauen aus dem bislang höchsten Saisonsieg tritt der 1. FC Schweinfurt 05 am heutigen Samstag beim VfB Eichstätt an. Nach dem 4:3 bei der U 23 des 1. FC Nürnberg gelang zuletzt auch gegen den FC Pipinsried (5:1) die volle Punktzahl.