Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Ein tolles Spiel mit dem besseren Ende für die Fuggerstädter ist zu Ende. Eine Unachtsamkeit brachte die Hausherren um zumindest einen Zähler. Die Gäste verschaffen sich mit diesem Sieg etwas Luft, für die Hausherren wird diese immer dünner.
Abpfiff 2. Halbzeit
Mert Komür zieht von der Strafraumgrenze ab, der Ball geht aber drüber.
Fünf Minuten gibt es obendrauf.
Sturmlauf der Ketterl-Elf. Die Heimischen versuchen wirklich alles, um den Ausgleich zu erzielen.
Veron Debruna läuft alleine aufs Gästetor zu, sein Chipball von der Strafraumkante geht haarscharf rechts vorbei.
Nach einem langen Ball aus dem Halbfeld zieht Aaron Zehntner am rechten Fünfereck ab, Sebastian Maier kann das Geschoss auf Kosten einer Ecke entschärfen.
Im Gegenzug kommt nach einem Abspielfehler Florian Sommersberger im Fünfer an den Ball, kann aber mit seinem Flachschuss den Keeper nicht überwinden.
Tor durch Achitpol Keereerom (9)
Die kalte Dusche für die Hausherren. Nach einer Ecke, die immer länger wird, lauert am zweiten Pfosten Achitpo Keereerom, der die Kugel flach einschiebt.
Fabian Wessig zieht aus zwölf Metern zentraler Position ab, wieder ist Sebastian Maier zur Stelle und kann den Ball abwehren.
Eine große Chance für die Gäste. Josue Mbila nimmt den Ball perfekt an und schiebt die Kugel haarscharf links vorbei.
Mittlerweile ist es ein richtig gutes Regionalligaspiel. Beide Mannschaften gehen mit vollem Einsatz zu Werke.
k. A. (15) für Marcus Müller (8)
Mert Kömür heißt der junge Mann, der jetzt reinkommt.
Konter der Gäste über rechts. Der Ball kommt in die Box, Jonas Blüml kann mit einer Grätsche gerade noch klären.
Tor durch Andreas Wagner (87)
Nach der Ecke von Timo Sokol steigt Andi Wagner am höchsten und köpft die Kugel zum umjubelten Ausgleich in die Augsburger Maschen.
Josue Mbila setzt sich energisch durch, sein Zuspiel kommt zu Dorian Cevis, der abzieht. Mit einer tollen Parade kann Sebastian Maier den Flachschuss entschärfen.
Erster Torschuss der Hauherren, aber der Schuss von David Vogl geht links vorbei.
Die Gäste haben zweifellos den besseren Start. Sie sind jetzt deutlich überlegen und drängen die Hausherren in die eigene Hälfte.
Erster Torschuss, aber Jordi Wegmann verzieht deutlich. Der Ball geht rechts vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es in Hankofen.
Eine flotte erste Halbzeit ist am "Reißinger Bach" zu Ende gegangen. Beide Teams gehen top motiviert zu Werke, ohne die fußballtypischen Grenzen zu überschreiten. Die Ketterl-Elf hatte ihre Möglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Besser machten es die Strobl-Jungs, aus wenigen Möglichkeiten machten sie den bislang einzigen Treffer. Entschieden ist hier aber noch gar nichts.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach Zuspiel von Veron Debruna zieht Andreas Wagner aus 20 Meterm ab, die Kugel geht knapp links vorbei.
Dorian Cevis zieht zentral an der Strafraumgrenze ab. Der Ball geht übers Gehäuse, die Situation war aber auch stark abseitsverdächtig.
Tor durch Dorian Cevis (18)
Nach Zuspiel von Marcus Müller, der den Ball quer auf Dorian Cevic legt, zieht dieser trocken ab. Die Kugel schlägt unten links ein.
Konter der Gäste nach einem langen Ball auf Marcus Müller, der aber den Schuss von der rechten Strafraumkante verzieht. Der Ball geht weit drüber.
Veron Debruna versucht es mal aus 25 Metern, der Flachschuss geht aber knapp links vorbei.
Im Gegenzug die Möglichkeit für Brian Wagner, sein Schuss aus kurzer Distanz ist aber zu harmlos.
Beste Möglichkeit der Gäste. Hans Rathgeber bringt den Ball von der rechten Grundline hinein, am zweiten Pfosten rauscht Jorde Wegmann heran und drischt die Kugel über Tor.
Versuch von Franjo Ivanovic, aber der Abschluss von der Strafraumkante ist nur ein Schüsschen, das vom Keeper aufgenommen werden kann. Der erste Torschuss der Gäste.
Aufregung an der heimischen Bank, sie wollen ein Foul an Brian Wagner erkannt haben. Der Schiri ist aber anderer Meinung. Nach kurzer Pause geht es wieder weiter, die Aufregung hat sich gelegt.
Der erste Schwung der Ketterl-Elf ist dahin, die Gäste sind jetzt auch im Spiel angekommen und gestalten das Geschehen ausgeglichen.
Sehr flotter Beginn der Hausherren, die sich bereits einige gute Chancen erarbeitet haben.
Ein toller Konter der Hausherren. Ketzer kann im letzten Moment durch eine starke Grätsche von Franjo Ivanovic gestoppt werden.
Das Tor von Brian Wagner wurde wieder aberkannt. Warum, ist leider nicht ersichtlich. Vincent Ketzer hat wohl bei der Flanke ein Handspiel begangen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht es im Maierhofer-Bau Stadion. Den ersten Ball haben die Hausherren.
Um wichtige Punkte im Rennen um den Klassenverbleib geht es am Freitag (ab 18.15 Uhr) zwischen der SpVgg Hankofen-Hailing und der zweiten Mannschaft des FC Augsburg. Der Rückstand der Gastgeber auf einen Relegationsrang ist durch sechs Niederlagen in Folge auf neun Punkte angewachsen. "Uns fehlte nach dem 2:1 und 3:1 das Selbstvertrauen, um noch einmal zurückzukommen", meinte Spielertrainer Tobias Beck nach dem 1:4 beim FV Illertissen. Mit dem Heimspiel gegen den Augsburger Nachwuchs könnte sich die Situation erheblich verändern. Das Team von Trainer Tobias Strobl belegt derzeit den 15. Rang, der durch die zwangsläufige Teilnahme an der Relegation eine unfreiwillige "Saisonverlängerung" bedeuten würde. In der Partie bei der SpVgg Hankofen-Hailing steht Kapitän Hendrik Hofgärtner nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder zur Verfügung.