Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Völlig verdient gewinnt der FV Illertissen mit 5:2. Der FC Pipinsried kam zwar auch zur ein oder anderen Chance, die sie eiskalt nutzten. Im Endeffekt waren die Gäste jedoch zu harmlos um hier etwas Zählbares mitzunehmen. Das blaue "Ballett" gewinnt die Wasserschlacht von Illertissen und auch in dieser Höhe völlig verdient und ist dem Klassenerhalt näher gekommen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Wechsel bei FC Pipinsried
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Tor durch Hannes Pöschl (23)
Nach einem tollen Fernschuss von Marco Gölz kann der Keeper der Gäste nur den Ball zu Hannes Pöschl abklatschen, der die Kugel ohne Mühe im Tor der Pipinsrieder versenkt.
Gelbe Karte für Max Zeller (2)
Nach einem taktischem Foul im Mittelfeld sieht Max Zeller dafür die gelbe Karte.
Gelbe Karte für Belmin Idrizovic (17)
Für eine verspätete Grätsche sieht Belmin Idrizovic die gelbe Karte.
Tor durch Marco Mannhardt (25)
Nach einer direkten Ballannahme hämmert Marco Mannhardt die Kugel halbhoch aus ca. 8m unhaltbar ins Tor der Gäste aus Pipinsried.
Tor durch Faton Dzemailji (22)
Nach einer tollen Flanke durch den Claudio Milican köpft Faton Dzemailji aus 6m unhaltbar ins Tor der Gastgeber.
Gelbe Karte für Nico Fundel (19)
Und des gibt den Strafstoss für nach einem Foulspiel im Strafraum der Gastgeber
Tor durch Yannick Glessing (21)
Nach einem sehr schnell ausgeführten Abstoß durch den Felix Thiel kommt der Ball an die rechte Seite zu Teranuma, der den Ball sofort in die Mitte, der mit einem langem Solo den Ball ins Tor schiebt.
160 Zuschauer*innen haben heute den Weg ins Vöhlin-Stadion gefunden.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Torschuss durch Gökalp Kilic (20)
Er versucht es auch mit einem Schlenzer aus ca. 20m. Der Ball geht kanpp übers Tor.
Claudio Milican (14) für Ahanna Francis Agbowo (23)
Anpfiff 2. Halbzeit
Fazit 1.Hz.
Mit 2:0 für die Gastgeber geht es in die Halbzeitpause. Die Zuschauer*innen sahen eine souveräne Vorstellung der Gastgeber in der ersten Halbzeit, die kurz vor der Pause etwas an Fahrt verlor. Die Heimelf nutze die Chancen, die ihnen die Gäste boten, eiskalt aus.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ohne Nachspielzeit geht es in die Halbzeitpause.
Zum Ende der ersten Hälfte ist es wieder ruhig auf dem Platz geworden. Die Platzverhältnisse lassen keinen schönen Fussball zu.
Torschuss durch Maurice Strobel (12)
Mit einem Schlenzer versucht es Maurice Strobel aus ca 15m. Die Kugel steift das Kreuzeck und geht ins Toraus.
Tor durch Marco Mannhardt (25)
Aus 16m schießt Teranuma aus der Drehung aufs Tor. Der Gästekeeper kann den Ball nur zum freistehenden Marco Mannhardt abklatschen, der keine Probleme hat, die Kugel aus 5m ins Tor zu schißen.
Bedingt durch die schweren Platzverhältnisse neutralisieren sich beide Mannschaften im Mittelfeld
Kurze Verletzungsunterbrechung. Die medizinische Abteilung der Gäste musste zum ersten Mal intervenieren. Der verletzte Spieler kann wieder gleich mitmachen.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Gelbe Karte für Kento Teranuma (10)
Für gestreckes Bein gibt's die erste Verwarnung.
Torschuss durch Maurice Strobel (12)
Aus 25m versucht es der Strobel mit einem Aufsetzer. Der Ball geht kanpp am rechten Pfosten vorbei.
Tor durch Maurice Strobel (12)
Gleich nach dem ersten Eckball ist passiert. Glessing bekommt den Ball auf Höhe des Strafraumes und schießt sofort aufs Tor der Gäste. Auf Höhe des 5m-Raumes hält Maurice Strobl seinen Fuß hin und der Ball ist im Netz der Gäste.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Gastgeber haben sich für den Anstoß entschieden. Los geht's!
Es regnet hier in Strömen. Der Platz sieht noch sehr gut aus! Wir werden es sehen, ob die Drainrage halten wird? Die Heimmannschaft läuft heute in den blauen Trikots auf, die Gäste aus Pipinsried in den weißen Trikots.
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist der 30-jährige Philipp Götz vom SV Schwandorf-Ettmannsdorf aus der Oberpfalz. Ihm assistieren Florian Islinger von der SpVgg Hainsacker und Felix Scharf vom TV 1880 Nabburg. Der vierte Offizielle ist Slavko Sprem vom TSV München-Ost.
Außerdem gibt es gute Nachrichten für den Gastgeber, die auch außerhalb des Platzes fleißig waren. Bayern-Regionalligist FV Illertissen treibt seine Kaderplanung für die neue Saison voran und hat mit den Offensivspielern Liam Omore (19) und Konstantin Hahn (19) die ersten beiden Neuzugänge für die kommende Spielzeit 2023/2024 unter Vertrag genommen.Die beiden Nachwuchshoffnungen wechseln vom südbadischen Landesligisten SC Konstanz-Wollmatingen aus der Bodensee-Region ins Illertal. Beide konnten durch starke Leistungen auf sich aufmerksam machen, gelten trotz ihres jungen Alters bereits als absolute Leistungsträger und überzeugten auch beim Probetraining in Illertissen. Omore erzielte in 22 Spielen sieben Treffer für seinen Klub, Torjäger Hahn brachte es sogar auf beachtliche 23 Treffer in 21 Spielen.
Der FC Pipinsried befindet sich vor der heutigen Partie (ab 19 Uhr) beim FV Illertissen im Umbruch. Nach dem bereits feststehenden Abstieg stellt der FCP die ersten Weichen für die kommende Bayernliga-Saison. Enver Maltas (Sportlicher Leiter) und Atdhedon Lushi (Sportdirektor) sind ab sofort für die sportlichen Belange zuständig. Benny Rauch löste Roland Küspert nach dessen Rücktritt als Präsident ab und mit Martin Weng (bis Februar beim TSV Rain/Lech) steht auch ein neuer Trainer schon in den Startlöchern. In den verbleibenden Partien bis zum Saisonende geht es für den FCP nur noch darum, sich bestmöglich aus der vierthöchsten deutschen Spielklasse zu verabschieden.Der FV Illertissen kam der Planungssicherheit für die kommende Spielzeit am zurückliegenden Wochenende nur ein kleines Stück näher. Nach dem 1:1 bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg beträgt der Vorsprung auf die Relegationsränge drei Punkte. "Gegen Pipinsried gilt es nun, die gleiche Intensität und Konzentration auf den Platz zu bekommen", kündigt Trainer Holger Bachthaler an. "Uns ist bewusst, dass wir noch weitere Punkte für den Klassenverbleib benötigen. Entsprechend wollen wir das Heimspiel gegen den FC Pipinsried auch angehen."