Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Der FV Illertissen gewinnt mit 3:0 in Eichstätt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Fazit: Illertissen war klar überlegen und siegt verdient.
Elfmeter verschossen
Fabian Eberle visiert links unten an, Felix Thiel erahnt die Ecke und entschärft den Schuss mit einer Glanzparade.
Elfmeter für VfB Eichstätt
Unnötiges Foulspiel am linken Strafraumeck.
Man of the Match
Yannick Glessing hat das Spielfeld verlassen und wird mit Applaus in der Coaching-Zone empfangen. Eine starke Leistung von Glessing.
Jannik Ikendo Wanner (14) für Yannick Glessing (21)
Ecke für VfB Eichstätt
Torschuss durch Yannick Glessing (21)
Immer, wenn Glessing am Ball ist, kommt eine super Aktion dabei heraus. Weitschuss von Glessing, aber Keeper Felix Junghan kann den Ball nach vorne klären.
Abseits VfB Eichstätt
Ecke für FV Illertissen
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ecke für FV Illertissen
Beide Spieler gehen aneinander.
Ecke für FV Illertissen
Illertissen erhöht noch mehr den Druck. Die nächste Ecke.
Ecke für FV Illertissen
Ecke für FV Illertissen
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Gelb-Rote Karte für Sebastian Graßl (11)
Hartes Foulspiel von Sebastian Graßl. Klarer Platzverweis.
Illertissen macht einfach da weiter, wo es aufgehört hat in der Halbzeit. Immer wieder kommt es zum Pressing im Angriffsdrittel.
Anpfiff 2. Halbzeit
Coach Mattes wechselt doppelt aus.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Kurzfazit: Illertissen ist klar besser. Yannick Glessing zeigt eine ganz starke Leistung und erzielte alle drei Treffer der Gäste.
Ecke für FV Illertissen
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Torschuss durch VfB Eichstätt
An den rechten Pfosten, aber vorher abgepfiffen wegen eines klaren Foulspiels.
Ecke für FV Illertissen
Tor durch Yannick Glessing (21)
Lupenreiner Hattrick von Yannick Glessing. Er bekommt den Ball auf der linken Seite, zieht einmal auf und trifft ins lange rechte Eck. Glessing zeigt eine wirklich eine starke Leistung.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Torschuss durch VfB Eichstätt
Der Ball rollt nach einer Hereingabe von der rechten Seite ohne Berührung kurz vor der Torlinie auf die linke Seite entlang. Eine sehr große Chance für Eichstätt.
Luca Oehler (3) für Dominik Wolfsteiner (8)
Höchststrafe für Dominik Wolfsteiner. Markus Mattes wechselt ihn schon in der 18 Minute aus.
Tor durch Yannick Glessing (21)
Doppelpack durch Glessing. Er setzt sich erst gegen den Abwehrspieler durch, danach gegen Keeper Felix Junghan und schiebt dann locker auf der rechten Seite ins leere Tor ein.
Tor durch Yannick Glessing (21)
Yannick Glessing mit einem unglaublichen Tor hier in Eichstätt. Ecke von links, der Ball kommt zu Glessing, dieser zieht außerhalb vom Strafraum ab und setzt den Ball rechts oben ins Tor. Sogar ein paar Heim-Fans klatschen bei diesem Treffer.
Ecke für FV Illertissen
Von der linken Seite.
Torschuss durch Marco Mannhardt (25)
Beste Aktion bis jetzt im Spiel. Marco Mannhardt bekommt den abgefälschten Ball auf der linken Seite. Er nur noch den Keeper vor sich, der zur Ecke klärt.
Torschuss durch VfB Eichstätt
Über die Querlatte.
Beide Mannschaften bemüht, doch noch keine zwingenden Aktionen bis jetzt.
Abseits VfB Eichstätt
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Andre Denzlein pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute Andreas Voll und Martin Götz.
Der VfB Eichstätt muss am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den FV Illertissen ohne ein Duo auskommen. Johannes Golla und Daniel Haubner handelten sich in der Partie beim TSV Buchbach (0:1) - der dritten Niederlage nacheinander - jeweils die fünfte Gelbe Karte ein und fehlen nun gesperrt. "Uns wird nachgesagt, dass wir aus wenig Chancen sehr viel machen. Fakt ist, dass wir zurzeit zu viele Chancen vergeben", so Trainer Markus Mattes. Mit vier Punkten Rückstand auf die sichere Zone belegt der VfB derzeit einen Relegationsplatz. Für Mattes, der den Verein zum Saisonende verlassen wird, ist die Partie gegen Illertissen das 250. Punktspiel als VfB-Trainer. Gegen den FVI gab es dabei noch nie einen Sieg.Vier Spiele in Folge ohne Niederlage haben dem FV Illertissen ein kleines Polster von sechs Punkten auf die gefährliche Region verschafft. Dabei wechselten sich Siege und Unentschieden ab - zuletzt gab es ein 5:2 gegen den FC Pipinsried. "Wir müssen in den nächsten Spielen schauen, dass wir die Fehler abstellen", war Trainer Holger Bachthaler nicht rundum zufrieden. "Im Vordergrund standen aber die drei Punkte, die aufgrund der Tabellensituation sehr wichtig sind."
In der Regionalliga Bayern steht die Entscheidung im Kampf um die Meisterschaft unmittelbar bevor. Der Tabellenzweite FC Würzburger Kickers trennte sich im Top-Spiel des 35. Spieltages von der drittplatzierten U 23 des FC Bayern München wegen eines Gegentreffers in der Nachspielzeit 2:2 und verpasste damit die Chance, den Titelkampf aus eigener Kraft noch mindestens eine Woche offen zu halten. Durch das Remis des Verfolgers hat Spitzenreiter SpVgg Unterhaching jetzt am Samstag, 14 Uhr, im Spiel bei der DJK Vilzing die Möglichkeit, durch einen Sieg schon drei Runden vor dem Saisonende den Gewinn der Meisterschaft und damit auch die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga perfekt zu machen.