Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien des 1. Spieltags der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Völlig verdient gewinnt die Zweitvertretung des FC Bayern das Spiel in Eichstätt und untermauert bereits jetzt schon ihre Meisterambitionen für diese Saison. Der VfB Eichstätt hatte hier heute über die gesamte Spieldauer gesehen keine wirklich reelle Chance auf einen Punktgewinn.
Strafstoßtor durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Der Gefoulte tritt selbst an und setzt den Ball flach ins linke Eck.
Fabian Neumayer (9) für Daniel Haubner (28)
Noch zwei Auswechslungen beim VfB, bevor der Elfer angepfiffen wird.
Elfmeter für FC Bayern München II
Copado Schrobenhauser wird im Strafraum von den Füßen geholt. Der Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt.
Hier wird es keine Überraschung mehr geben. Es sieht danach aus, dass die Jungkicker vom bayerischen Rekordmeister verdient drei Punkte mit an die Isar nehmen.
Torschuss durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Die Münchner hätten nun auch noch das vierte Tor erzielen können, aber der Ball rutscht dem heute stark spielenden, aber bislang noch glücklosen Stürmer über den Schlappen und somit in den Eichstätter Sommerhimmel.
Frans Krätzig (29) für Hyunju Lee (8)
Der zweifache Torschütze verlässt das Feld.
Gelbe Karte für Luca Trslic (18)
Wieder ist es ein schneller Vorstoß der Bayern Amateure, der nur durch ein Foulspiel von Trslic aufgehalten werden kann.
Tor durch Emilian Metu (13)
Drei Minuten später ist es aber dann doch soweit! Emilian Metu vollendet einen Konter aus 15 Metern eiskalt links unten, nachdem er den Ball von Copado Schrobenhauser mustergültig aufgelegt bekommen hat.
Ecke für FC Bayern München II, auf der Linie geklärt
Ein präziser Eckball findet den Kopf vom Innenverteidiger Liam Morrison, der die Pille aus acht Metern auf das Tor bringt. Auf der Torlinie kann ein Abwehrbein den Ball aber noch im letzten Moment heraus bugsieren. Das wäre wohl die Vorentscheidung gewesen.
Behar Neziri (14) für Timo Kern (10)
Die Binde vom scheidenden Kapitän übernimmt nun Angelo Brückner.
Erneut eine kurze Trinkpause für alle Beteiligten
Und auch die 1.700 Zuschauer*innen können sich nun schnell eine Erfrischung besorgen.
Torschuss durch Fabio Pirner (19)
Aus 70 Metern versucht es Pirner mal ganz frech und hat damit fast Erfolg. Der Ball rauscht nur knapp am linken Pfosten vorbei und sorgt bei FCB-Keeper Mayer für große Erleichterung.
Tor durch Hyunju Lee (8)
Der zweite Riesenbock des Spiels! Nun ist es die Eichstätter Abwehr, die einen ruhenden Freistoßball am eigenen Strafraum direkt zum verwunderten Lee spielt. Dieser schießt den Ball aus 26 Metern ins leere Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es mit unverändertem Personal.
Abpfiff 1. Halbzeit
Für beide Teams geht's nun in die Halbzeitpause. Insgesamt hatten die Gäste aus München mehr Spielanteile und so ist die Gäste-Führung nach 45 Minuten leistungsgerecht.
Gelbe Karte für Timo Kern (10)
Auch die Bayern stehen dem nicht nach. Kapitän Timo Kern erhält für eine taktische Unsportlichkeit kurz vor Ende der ersten Halbzeit richtigerweise den gelben Karton von Schiri Steigerwald gezeigt.
Gelbe Karte für Florian Lamprecht (23)
Wieder wird durch ein Foulspiel ein schneller Konter unterbunden. Das Tackling bringt dem linken Außenverteidiger eine Verwarnung ein.
Torschuss durch VfB Eichstätt
Torwartbock vom FCB-Keeper Mayer, der eine Rückgabe direkt vor die Füße des Gegners spielt, aber riesiges Glück hat, dass dieser aus rund 20 Metern das verwaiste Tor nicht trifft.
Auch die Bayern machen nun mehr Druck nach vorne, scheitern aber mehrfach an der Eichstätter Abwehr.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Die erste große Möglichkeit zum Ausgleich, aber Eberle kann den perfekt aufgelegten Ball seines Mannschaftskollegen Sebastian Grassl aus neun Metern nur knapp über die Torlatte feuern.
Die erste halbe Stunde ist vorbei und der VfB Eichstätt hat bislang noch keine gefährliche Offensivaktion aufzuweisen. Hinten stehen die Eichstätter mit Ausnahme des Gegentreffers allerdings recht sicher.
Freistoß durch Eyüp Aydin (6)
Den dritten Freistoß in Folge versucht Aydin nun direkt auf das Tor zu bringen, aber sein Schuss aus 22 Metern bleibt in der Eichstätter Mauer hängen.
Kurze Trinkpause für die Teams
Bei aktuell 26 Grad gibt es eine kurze Trinkpause für beide Teams.
Gelbe Karte für Philipp Federl (16)
Pflichtverwarnung für den VfB-Kapitän, der eine schnelle Freistoßausführung für den FCB an der Mittellinie verhindert.
Freistoß durch Eyüp Aydin (6)
Und wieder sorgt ein Freistoß für Unruhe im Eichstätter Strafraum. Die Flanke von der linken Seite setzt der aufgerückte Abwehrspieler Davis Herold per Kopf allerdings knapp neben das Gehäuse der Gastgeber.
Tor durch Hyunju Lee (8)
Neuzugang Lee kommt nach einer maßgeschneiderten Flanke von Copado Schrobenhauser fünf Meter vor dem Tor frei zum Kopfball und versenkt die Kugel sicher im Kasten des VfB.
Freistoß durch Eyüp Aydin (6) aus 30 Metern Entfernung
Schöner Chip-Ball von Aydin auf den im Strafraum startenden Metu, der aus spitzen Winkel den Ball volley nimmt, aber deutlich neben das Tor zielt.
Gelbe Karte für Eyüp Aydin (6)
Erste schnelle Offensivaktion des Spiels und bereits die frühe Verwarnung wegen Foulspiels für den Mittelfeldmann des FCB.
Beide Teams wollen sich erst einmal ein wenig Sicherheit im ersten Regionalligaspiel der Saison holen, und lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß für die Hausherren.
Die Spieler beider Teams betreten nun das Feld.
Schiedsrichter: Manuel Steigerwald, 1. Assistent: Johannes Lorenz, 2. Assistent: Sebastian Cornely, 4. Offizieller: Giovanni Schalk
In wenigen Minuten startet die Partie
Beste äußere Bedingungen erwarten die Spieler beider Teams. Zahlreiche Zuschauer*innen haben den Weg in das Liqui-Moly-Stadion gefunden. Wir dürfen uns auf ein tolles Regionalligaspiel freuen.
VfB Eichstätt - FC Bayern München II
Eine Woche vor dem Punktspielauftakt gegen den FC Bayern München II verlor der VfB Eichstätt sein letztes Vorbereitungsspiel gegen den FC Ingolstadt 04 II (Bayernliga Süd) mit 2:4. VfB-Trainer Markus Mattes war mit dem Auftritt seiner Mannschaft alles andere als zufrieden: "Obwohl uns nur zwölf gesunde Feldspieler zur Verfügung standen, hätten wir das Spiel nicht verlieren dürfen. Bei allen Gegentoren haben wir schlecht verteidigt. Im Mittelfeld passten die Abstände nicht und im Angriff fehlte die Konsequenz im Abschluss." Dennoch freut sich Mattes auf das Duell mit den Bayern: "Vielleicht war die Niederlage gar nicht so schlecht. In den letzten Wochen haben wir sehr hart trainiert und auch die Testspiele gegen den FC Augsburg und einen Tag später gegen den ASV Neumarkt haben viele Körner gekostet. Wir werden bis zum Spiel gegen die Bayern die Akkus wieder aufladen und wollen ein gutes Spiel abliefern."
Der Vizemeister aus München hat zwar im Vergleich zur Vorsaison zahlreiche Leistungsträger verloren, wird aber von der Konkurrenz erneut als Titelaspirant gehandelt. FCB-Trainer und Ex-Profi Martin Demichelis hält dagegen: "Uns zähle ich sicher nicht zum Favoritenkreis, denn wir haben die Mannschaft noch einmal verjüngt. Wir haben viele Spieler in den Profifußball abgegeben, was eine Bestätigung für die gute Arbeit am FC Bayern Campus und insbesondere von unserem Trainerteam ist. Darauf können wir alle sehr stolz sein. Auch in dieser Saison wollen wir viele Talente bestmöglich weiterentwickeln, als Mannschaft möglichst schnell zusammenwachsen und oben mitspielen." Seine junge Mannschaft überzeugte im letzten Testspiel gegen den österreichischen Zweitligisten FC Liefering (3:1). Yusuf Kabadayi (2) und Mamin Sanyang waren die Torschützen.