Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein verdienter Auswärtssieg der jungen Truppe aus Nürnberg. Der TSV Aubstadt hat das ganze Spiel über nicht das richtige Mittel gefunden, um den Gegner aus Nürnberg ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Joshua Endres (33)
Nochmal ein Torschuss aus 20 Metern. Torhüter Jan Reichert hält die Kugel aber sicher.
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
Torschuss durch Andre Rumpel (9)
Andre Rumpel zieht aus zehn Metern ab. Sein abgefälschter Schuss geht knapp am Tor vorbei. Der anschließende Eckball sorgt für keine Gefahr.
Freistoß durch Ingo Feser (23)
Fesers Freistoß aus 25 Metern zentral vor dem Tor springt an die Latte und von dort ins Toraus.
Pedro Narciso Muteba (26) für Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Tor durch Yunsang Hong (21)
Ein klasse Tor vom Club! Nach einem tollen Steilpass von Jermain Nischalke auf Yunsang Hong, kann dieser aus acht Metern zur 3:1-Führung einnetzen.
Ecke für TSV Aubstadt
Den Eckball von Ingo Feser verfehlt Christopher Bieber im Strafraum nur knapp.
660 Zuschauer*innen verfolgen die Partie in Aubstadt vor Ort.
Gelbe Karte für Nils Benedikt Piwernetz (28)
Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung sieht der Aubstädter die gelbe Karte wegen eines Foulspiels im Mittelfeld.
Nils Benedikt Piwernetz (28) für Marcel Volkmuth (6)
Gelbe Karte für Louis Breunig (5)
Wegen Haltens am Trikot von Christopher Bieber.
Tor durch Bryang Kayo (14)
Bryang Kayo kommt durch einen Abwehrfehler im Strafraum der Aubstädter an den Ball und kann zur Führung einschieben.
Gelbe Karte für Christopher Bieber (37)
Christopher Bieber sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die gelbe Karte.
Torschuss durch Ingo Feser (23)
Der Torschuss von Ingo Feser aus 16 Metern Entfernung wird locker von Jan Reichert aufgenommen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Mit einem gerechten Unentschieden geht's für die Teams in die Halbzeitpause. Der Ausgleich für den Club war sicherlich ein wenig glücklich, aber in den letzten zehn Minuten waren die Gäste spielbestimmend.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Leonardo Vonic (27)
Den Torschuss von Leonardo Vonic aus 18 Metern Entfernung kann Lukas Wenzel zum Eckball abwehren. Dieser sorgt aber für keine Gefahr.
Torschuss durch Seyhan Yigit (15)
Seyan Yigit probiert es auch 20 Metern. Der Ball geht aber deutlich über das Tor von Lukas Reichert.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Der Eckball von Enrique Katsianas-Sanchez wird abgewehrt.
Tor durch Yunsang Hong (21)
Nach einen Abspielfehler von Torhüter Lukas Wenzel kommt Hong Yunsang im Strafraum an den Ball und kann aus fünf Metern zum Ausgleich einschieben.
Freistoß durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Freistoß von der rechten Angriffsseite. Katsianas-Sanchez zieht den Ball direkt auf das Tor. Lukas Wenzel kann den Ball aber wegboxen.
Torschuss durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Lukas Wenzel hält den Torschuss aus 20 Metern sicher.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Ein Eckball für die Gäste wird von der Aubstädter Verteidigung abgewehrt. Der Nachschuss von Ali Loune aus 16 Metern geht am Tor vorbei.
Torschuss durch 1. FC Nürnberg II
Strammer Schuss von Ingo Feser aus linker Position. Torhüter Jan Reichert nimmt den Ball aber sicher auf.
Tor durch Joshua Endres (33)
Nach einer Vorlage von Timo Pitter läuft Joshua Endres alleine auf das Tor der Gäste zu und überwindet Torhüter Jan Reichert gekonnt mit einem Heber.
Torschuss durch TSV Aubstadt
Nach einer Flanke von Timo Pitter verpassen im Strafraum zuerst Christopher Pieper und danach Patrick Hofmann nur knapp den Ball.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Timo Pitter probiert es aus 16 Metern Entfernung, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Torschuss durch Marcel Volkmuth (6)
Der Torschuss aus 25 Metern von Marcel Volkmuth wird klasse von Keeper Jan Reichert abgewehrt.
Im Augenblick tut sich nicht allzu viel auf dem Platz. Zeit, um kurz auf das Durchschnittsalter der beiden Teams einzugehen. Der Club hat ein Durchschnittsalter von 20,5 Jahren, beim TSV Aubstadt liegt das Durchschnittsalter bei 25,2 Jahren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß für den 1. FC Nürnberg beginnt die Partie.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Markus Pflaum und seinen beiden Assistenten Daniel Reich und Markus Görtler.
Das ist mal ein Fußballwetter! Bei sonnigen 26 Grad und leichtem Wind kann das Spiel hier auf dem Sportgelände in Aubstadt beginnen.
TSV Aubstadt - 1. FC Nürnberg II
Der TSV Aubstadt, der unter anderem von Unterhachings Cheftrainer Sandro Wagner als "Geheimtipp" für die Meisterschaft gehandelt wird, hat zum Saisonstart die U23 des 1. FC Nürnberg zu Gast. Trotz des starken Abschneidens in der letzten Saison (Platz sechs) und dem Einzug in das Finale des Toto-Pokal-Wettbewerbs, tritt TSV-Trainer Victor Kleinhenz auf die Euphoriebremse:"Für uns geht es einzig und allein um den Klassenverbleib". Dabei kann Kleinhenz fast auf den kompletten Kader aus der Vorsaison zurückgreifen. Zudem gab es mit Nils Piwernetz (TSV Havelse), Marvin Weiß (SpVgg Greuther Fürth II), Jannik Fippl (FC Pipinsried) oder Tom Kunert (1. FC Nürnberg II) einige vielversprechende Neuzugänge auf Seiten der Aubstädter. Für Kunert kommt es zum Saisonauftakt gegen den "Club" gleich zum Wiedersehen mit seinem früheren Verein, dessen geplante Generalprobe ausfallen musste. So muss der FCN in Aubstadt einen "Kaltstart" hinlegen. Trainer Cristian Fiel nimmt es gelassen. "Für uns geht es ohnehin, wie fast in jedem Jahr wieder neu los", erklärt der frühere Bundesliga-Profi. "Wir haben erneut mehrere Jungs aus unserer U19-Mannschaft hochgezogen. Jetzt gilt es, diese Nachwuchsspieler an den Seniorenfußball heranzuführen. Unser Ziel ist es, dass erneut einige Akteure den Sprung in den Profibereich schaffen. Da die Entwicklung der Spieler im Vordergrund steht, blicken wir nicht so sehr auf den Tabellenplatz."
Vorbericht FUPA
Victor Kleinhenz (TSV Aubstadt): "Unsere Vorbereitung war sehr ordentlich, sowohl konditionell als auch taktisch sind wir auf einem richtig guten Weg und wir sind heiß, dass es wieder losgeht. Der Club hat eine richtig gute Mannschaft. Zudem rechnen wir, dass einige Profis von oben runterkommen. Trotzdem sehen wir uns in der Lage, das Auftaktspiel zuhause zu gewinnen." Personalien TSV Aubstadt: Mike Dellinger fällt mit Achillessehnenriss wohl für den Rest des Jahres aus. Ben Müller hat Probleme am Fuß und wird den Auftakt gegen seinen Ex-Klub verpassen. Cristian Fiel (Cheftrainer 1. FC Nürnberg II): "Unser Saisonziel ist schnell erklärt: Die Spieler sollen sich weiterentwickeln, besser werden und möglichst irgendwann echte Alternativen für die Profimannschaft werden. Der Tabellenplatz spielt daher nicht die wichtigste Rolle. Wir arbeiten daran, dass wir in die Lage kommen, Spiele zu bestimmen. Wenn uns dies gelingt, werden wir auch die entsprechenden Ergebnisse holen." Personalien 1. FC Nürnberg II: Fehlen werden dem Club Erik Basista, Ewert Yokan Baram, Simon Joachims und Shawn Blum.