Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des aktuellen Spieltags der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
In einem guten Spiel vor einer tollen Kulisse behält der jugendliche Elan und die spielerische Überlegenheit der Hausherren gegen die leidenschaftlich kämpfenden robusteren Gäste die Oberhand.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Grant-Leon Ranos (22)
Die nächste Glanzparade mit dem rechten Arm von Johann Hipper nach einem Schuss aus 7 Metern von rechts durch Grant-Leon Ranos.
Gelbe Karte für Behar Neziri (14)
Für ein Textilvergehen bekommt Behar Neziri die gelbe Karte.
Torschuss durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Fast das vierte Tor der Bayern. Einen Schuss aus 16 Metern von Gabriel Vidovic hält Johann Hipper super. Seine Abwehr nach rechts außen erläuft Lucas Copado. Er schießt sofort aus spitzem Winkel aus sechs Metern. Der Ball touchiert den Pfosten.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Torschuss durch Lovro Zvonarek (23)
Einen Konter der Hausherren schließt Lovro Zvonarek mit einem Schuss aus 24 Metern ab. Johann Hipper pariert zum wiederholten Male hervorragend.
Tor durch Grant-Leon Ranos (22)
Die Führung für die Hausherren. Im Laufduell auf rechts mit Lovro Zvoranek stolpert Maximilian Berwein, wodurch dieser den Ball bekommt. Er passt sofort scharf nach innen und der am langen Pfosten einlaufende Grant-Leon Ranos donnert die Kugel aus sieben Metern ins Netz.
Masaaki Takahara (18) für Eren Emirgan (11)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen.
Zum heutigen Münchner Stadtderby kamen 1415 Zuschauer ins Grünwalder Stadion.
Tor durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Abstaubertor durch Lucas Copado. Nach einer Ecke von links landet der Abpraller bei ihm an langen Pfosten. Aus 3 Meter schiebt er mühelos zum Ausgleich ein.
Die nächste Spielunterbrechung. Zwei Türkgücü-Spieler liegen verletzt auf dem Spielfeld.
Torschuss durch Eyüp Aydin (6)
Toller Linksschuss von Eyüp Aydn aus 25 Metern und klasse Parade von Johann Hipper, der den Ball aus dem linken Eck holt.
Gelbe Karte für Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Torschuss durch Türkgücü München
Maximilian Berwein setzt silch auf rechts durch und paßt scharf in die Mitte. Der ball wird abgefälscht und landet am langen Pfosten bei Mert Sahin. Dessen Knaller aus 15 Metern holt Jokob Mayer aus dem linken Kreuzeck.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Von rechts aus 22 Metern zieht Maximilian Berwein ab. Der Schuss geht deutlich am rechten Pfosten vorbei.
Das Spiel geht mit Schiedsrichterball weiter. Die Spielleitung hat Jonas Krzyzanowski übernommen. Als Assistent fungiert Urlauber Felix Gärtner aus Südbaden, Schiedsrichtergruppe Villingen.
Noch geht es nicht weiter. Aber die ersten Spieler kommen wieder auf das Spielfeld.
Das schaut nicht gut aus. Er wird vom Feld geleitet und kann offensichtlich nicht weiter machen.
Spielunterbrechung. Schiedsrichter Stefan Treiber hat sich verletzt und liegt an der Mittellinie.
Tor durch Jordi Woudstra (17)
Eiskalt schlagen die Gäste zu. Auf rechts wird Maximilian Berwein frei gespielt. Der zieht auf die Grundlinie und spielt den Ball in die Mitte. Jakob Mayer wehrt den Ball in die Mitte ab. Genau zu Jordi Woudstra, der aus sieben Metern locker zur erneuten Führung einschiebt.
Tor durch Lovro Zvonarek (23)
Nach einer Ecke von rechts können die Gäste den Ball nicht klären. Der Abpraller landet bei Lovro Zvonarek der sofort abzieht und aus sieben Metern den verdienten Ausgleich erzielt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's.
Die einem sehr guten Spiel können Hausherren aus ihrer spielerischen Überlegenheit kein Kapital schlagen. Die kämpferisch starken Gäste halten super dagegen und haben sich das Unentschieden mehr als verdient.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Mamin Sanyang (26)
Auf rechts wird der pfeilschnelle Mamin Sanyang geschickt. Er läßt problemlos seinen Gegenspieler stehen und zieht von rechts auf das Tor. Seinen Schuss aus spitzem Winkel aus 8 Metern pariert Johann Hipper hervorragend.
Torschuss durch Jordi Woudstra (17)
Beinahe das zweite Tor für die Gäste. Mit einem Chipball spielt Benedikt Auburger Jorde Woudstra frei. Der geht ab und hat freie Bahn. Sein Flachschuss von halbrechts aus 18 Metern geht um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
Eine super Ballstafette der Hausherren auf links. Final ist Eyüp Aydin zu uneigennützig und legt frei stehend den Ball zehn Meter vor dem Tor quer Richtung Elfmeterpunkt. Ein Türkgücü-Spieler war aufmerksam und klärt vor dem einschussbereiten Gabriel Vidovic.
Tor durch Jordi Woudstra (17)
Die glückliche Führung für die Gäste. Nach einem abgewehrten Schussversuch fällt der Ball Jorde Woudstra vor die Füße. Der fackelt nicht lange und haut die Kugel aus zentral 16 Metern in die Maschen.
Gelbe Karte für Kevin Hingerl (8)
Nach einem dringend nötigen Trikotvergehen (Gabriel Vidovic wäre sonst weg gewesen) bekommt Kevin Hingerl zurecht die gelbe Karte.
Torschuss durch Jordi Woudstra (17)
Aus 30 Metern zieht Jorde Woudstra ab. Der Ball geht Richtung linkes Kreuzeck, wird aber mit einer tollen Flugeinlage von Jakob Mayer gehalten.
Freistoß durch Gabriel Vidovic (21)
Von halblinks aus 17 Metern setzt Gabriel Vidovic den Freistoß gut einen Meter über die Latte.
Freistoß durch Eyüp Aydin (6)
Von der rechten Strafraumecke versucht es Eyüp Aydin direkt. Der Schuss geht weit drüber.
Torschuss durch Benedikt Auburger (15)
Der erste Torschuss der Gäste. Benedikt Auburger bekommt an der Strafraumgrenze den Ball. Er wartet etwas zu lange mit dem Abschluss, sodass ein Bayernspieler den Ball zur Ecke abfälschen kann.
Torschuss durch Lovro Zvonarek (23)
Mit einem super Diagonalball wird Lovro Zvonarek auf links geschickt. Der lässt seinen Gegenspieler stehen und zieht in den Strafraum bis zur Grundlinie. Da niemand mitgelaufen war, schließt er selber aus acht Metern ab. Der Winkel ist aber zu spitz, sodass Johann Hipper zur Eck abwehren kann.
Torschuss durch FC Bayern München II
Die Riesenchance zur frühen Führung. Der Ball wird Klasse vom Mittelfeld in den Lauf von Mamin Sanyang gespielt. Der geht auf halbrechts ab, ist schneller als sein Gegenspieler und steht alleine vor dem Gästetor. Er läuft aber zu weit und der rausgekommene Johann Hipper kann halten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft im Grünwalder Stadion. Anstoss haben die Hausherren.
Für die komplett neu formierten Gäste wird es sicherlich sehr schwer werden beim heimstärksten Team der vergangenen Saison zu punkten.
Wie die Gastgeber startete Türkgücü mit zwei Auswärtsspielen in die Saison und ließ nach dem Auftaktsieg in Heimstetten (2:1) eine Niederlage (1:2 in Burghausen) folgen.
Nach der überraschenden Niederlage am vergangenen Wochenende bei Aufsteiger Ansbach werden die kleinen Bayern alles daran setzen ihren zweiten Saisonsieg einzufahren.
Zum Abschluss des 3. Spieltages empfängt der FC Bayern München II zum Stadtduell im Grünwalder Stadion Türkgücü München.