Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein temporeiches und spannendes Spiel endet mit einem für alle Seiten verdienten Unentschieden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für SpVgg Ansbach
Der Eckball wird abgewehrt.
Torschuss durch Christopher Wähling (10)
Der Torschuss von Christopher Wähling aus 20 Metern geht knapp über das Tor.
Torschuss durch Nathaniel Brown (21)
Der Kopfball aus sechs Metern von Nathaniel Brown wird von Sebastian Heid sicher aufgenommen.
Freistoß durch Patrick Kroiß (10)
Von der linken Angriffsseite kommt der Freistoß von Patrick Kroiß, doch der Ball saust am Tor vorbei.
Die Zuschauer*innen sehen einen offenen Schlagabtausch beider Teams, die jetzt unbedingt den Sieg einfahren wollen.
Ecke für SpVgg Ansbach
Der Eckball wird von Eric Weeger an die Oberseite der Latte geköpft.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Der Eckball von Christopher Wähling kommt gefährlich vor das Tor, doch den Kopfball eines Nürnberger Stürmers kann Sebastian Heid gerade noch von der Linie holen.
Christopher Wähling (10) für Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Gelbe Karte für Eric Weeger (25)
Wegen zu hartem Einsteigen im Mittelfeld.
Ecke für SpVgg Ansbach
Eckball durch Riko Manz.
Moritz Gundelach (4) für Nikola Komljenovic (13)
Verletzungsbedingter Wechsel.
Torschuss durch Ali Loune (8)
Der Heber aus 30 Metern von Ali Loune kommt gefährlich auf das Tor, doch Sebastian Heid kann die Kugel über das Tor boxen. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr.
Ecke für SpVgg Ansbach
Der Eckball von Patrick Kroiß kommt zu Daniel Schellhorn. Sein Kopfball geht knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Der Torschuss aus 18 Metern geht weit über das Tor.
Der 1.FC Nürnberg bedankt sich bei 385 Zuschauer*innen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Die junge Nürnberger Mannschaft hat viele Spielanteile und ging kurz vor der Pause verdient in Führung. Doch die Führung hält keine zwei Minuten. Die Ansbacher schlagen sofort wieder zurück und kommen durch einen tollen Angriff über die linke Angriffsseite zum 2:2-Ausgleich.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Daniel Schelhorn (7)
Was für ein Klasse-Tor! Tobias Dietrich passt zu Daniel Schelhorn. Der probiert es aus 16 Metern. Der Ball fliegt unhaltbar für Jan Reichert zum Ausgleich ins Tor.
Tor durch Leonardo Vonic (23)
Auf der linken Seite setzt sich Nathaniel Brown durch und passt auf Leonardo Vonic. Der schnürt aus acht Metern seinen Doppelpack.
Tor durch Leonardo Vonic (23)
Die Vorlage kommt von Simon Joachims, der den Ball im Strafraum quer auf Leonardo Vonic legt. Dieser kann den Ball aus acht Metern im Tor unterbringen.
Die Ansbacher stehen sehr kompakt in der Abwehr und verteidigen ihre 1:0-Führung.
Torschuss durch Yunsang Hong (20)
Der Torschuss von Yunsang Hong aus 18 Metern über die linke Angriffsseite geht weit über das Tor.
Gelbe Karte für Tobias Dietrich (6)
Es gibt die gelbe Karte für Tobias Dietrich wegen zu hartem Einsteigen.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Der Eckball wird gleich zur nächsten Ecke abgewehrt.
Eigentor durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Bei einer Abwehraktion der Nürnberger wird Enripue Kastsianias-Sanchez unglücklich angeschossen, dass der Ball aus 4 Meter ins eigene Tor geht.
Torschuss durch Leonardo Vonic (23)
Der Torschuss aus acht Metern von Leonardo Vonic wird von Sebastian Heid abgewehrt.
Gelbe Karte für Jannik Hofmann (17)
Wegen zu hartem Einsteigen im Mittelfeld.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Der Eckball wird von Enrique Katsianas-Sanchez scharf in die Mitte geschlagen, doch die Ansbacher Abwehr ist hellwach.
Anpfiff 1. Halbzeit
Den Anstoß führt das Team von Ansbach aus.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Philipp Götz und seinen beiden Assistenten Felix Scharf und Andreas Stolorz.
1. FC Nürnberg II - SpVgg Ansbach
Nach einem zunächst guten Saisonstart ist die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg vor dem Heimspiel am Samstag, 14 Uhr, gegen die SpVgg Ansbach ein wenig auf der Suche nach ihrer Form. Drei Niederlagen kassierte der Zweitliga-Nachwuchs in den zurückliegenden vier Spielen. Zuletzt gab es, trotz einer Zwei-Tore-Führung, ein 2:3 beim VfB Eichstätt. "Zur Halbzeit muss das Spiel für uns entschieden sein - bei allem Respekt", so Trainer Cristian Fiel. "Im zweiten Durchgang bekommen wir die weiten Bälle von Eichstätt nicht verteidigt. Ich hoffe, dass meine junge Mannschaft aus solchen Erlebnissen lernt."Die SpVgg Ansbach konnte am zurückliegenden Wochenende gegen den Mitaufsteiger SpVgg Hankofen-Hailing (1:1) die Bilanz von drei Niederlagen in Serie stoppen. "Den Punkt nehmen wir nach der Niederlagenserie mit", so Trainer Christoph Hasselmeier. "Ich glaube, wir werden für unsere Spielweise irgendwann belohnt."
Vorbericht Quelle FUPA
Thomas Hüttner (Teammanager des 1. FC Nürnberg II) "Unsere jungen Spieler müssen schnell verinnerlichen, nicht nur eine Halbzeit wie zuletzt in Eichstätt Gas zu geben, sondern über 90 Minuten. Zudem müssen wir an der Chancenverwertung arbeiten. Ansbach hat ergebnismäßig derzeit zwar eine kleine Delle drin, aber allein der Sieg gegen die Bayern zeigt, zu welcher Leistung sie fähig sind. Zudem wird das Spiel gegen den "Club" mit Sicherheit eins der Saisonhighlights für die Ansbacher sein." Personalien 1. FC Nürnberg II: Erik Basista und Tim Sausen fallen aus. Christoph Hasselmeier (Cheftrainer der SpVgg Ansbach) "Das Spiel gegen Hankofen war ein Schritt in die richtige Richtung. Die Performance hat absolut gepasst, und wenn wir so weitermachen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir wieder Spiele gewinnen. Wir freuen uns jetzt auf das Spiel beim Club. Kurzer Anfahrtsweg, ich gehe auch davon aus, dass uns einige Fans begleiten werden. Das wird eine tolle Erfahrung." Personalien SpVgg Ansbach: Bis auf Bastian Herzner (Urlaub) sind alle Mann an Bord.
Vorbericht fussballn.de für SpVgg Ansbach
Die erste Nachverpflichtung ist da! Die erste Woche seit dem Saisonstart, die nicht in Doppelschicht gefahren wurde, war für die SpVgg Ansbach und das Trainer-Team um Christoph Hasselmeier absolut willkommen: "Das ist wirklich angenehm, wenn man die Trainingsarbeit normal durchführen kann und sich dazu auch Zeit nehmen kann, um auszuloten, was man am Kader noch macht." Durch die Rückkehr von Mergim Bajrami nach Ammerthal hatten die Ansbacher insgesamt noch Spielraum für zwei Positionen. Eine davon ist nun besetzt - und zwar mit einem alten Bekannten: Lukas Schmidt kehrt nach zwei Jahren beim TSV Crailsheim zurück nach Ansbach, wo er bereits ein Leistungsträger in der Bayernliga war. Ebenfalls nutzte Coach Hasselmeier die Zeit, um sich mit dem Status quo des Aufsteigers in der Regionalliga zu beschäftigen. "Die Tabelle ist brutal eng zusammen. Wir müssen aber auch davon wegkommen, dass wir jetzt verlorenen Punkten nachtrauern. Jedes Spiel ist in dieser Liga schwer, dazu gehört auch eine Portion Match-Glück und das hatten wir, bis auf Phasen gegen die Bayern, bisher nicht so wirklich auf unserer Seite." Am Samstag gastieren die Nullneuner nun beim 1. FC Nürnberg II. Die Franken holten aus ihren sechs Partien drei Siege und stehen damit aktuell auf dem achten Tabellenplatz. Das letzte Duell der SpVgg bei den Club-Amateuren liegt fast 15 Jahre zurück und stammt aus alten Bayernliga-Tagen. Am Valznerweiher erwartet Hasselmeier am Samstag eine "spielstarke, fitte und junge Mannschaft, die richtig gut ist, wenn man sie spielen lässt", aber der man "auch selbst Probleme bereiten kann." Es fehlen: Herzner B. (Urlaub), Seefried (Aufbautraining)