Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit:
In der Anfangsphase kam die SpVgg Ansbach zu einigen guten Tormöglichkeiten, danach konnte der VfB Eichstätt das Spiel ausgeglichen gestalten. Mit einem gerechten 0:0 ging es in die Kabine. In der zweiten Halbzeit zeigten beide Teams Magerkost. Viele kleine Fouls und Fehlpässe im Spielaufbau auf beiden Seiten ließen keinen Spielfluss zu. In der 76. Minute führte eine von neun Eckbällen zur Gästeführung. Tobias Dietrich köpfte aus fünf Metern zum Ansbacher Siegtreffer ein. Der Sieg der SpVgg ist am Ende sicherlich nicht ganz unverdient. Der VfB Eichstätt geht mit dieser Leistung schweren Zeiten in der Regionalliga entgegen.
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 9.Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß für VfB Eichstätt
Alle Spieler nochmal im Gästestrafraum. VfB-Keeper Junghan aber mit einem Offensivfoul.
Der VfB wirft nochmals alles nach vorne.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ecke für SpVgg Ansbach
Dietrich mit dem Kopf aus fünf Metern knapp über den Querbalken.
Ecke für SpVgg Ansbach
Ecke für SpVgg Ansbach
Diesmal ist der VfB-Keeper zur Stelle und boxt die Kugel aus dem Strafraum.
Tor durch Tobias Dietrich (6)
Tobias Dietrich steigt fünf Meter vor dem Tor zum Kopfball hoch und wuchtet die Kugel in die Tormitte zur Ansbacher Führung. Torwart Junghan macht dabei keine gute Figur.
Ecke für SpVgg Ansbach
Kroiß bringt die Ecke in den Fünferraum.
Torschuss durch Daniel Schelhorn (7)
Schelhorn mit einen harmlosen Schuss aus 14 Metern ans rechte Außennetz.
Ecke für VfB Eichstätt
Federl mit einen Kopfball aus sechs Metern, aber der eigene Spieler verhindert einen möglichen Treffer.
Mit dem wieder einsetzenden Regen lässt leider auch die Qualität des Spiels nach.
Viele kleine Fouls und Abspielfehler auf beiden Seiten lassen momentan keinen Spielfluss zu.
Torschuss durch Patrick Kroiß (10)
Kroiß mit einem Flachschuss aus 16 Metern. Der Ball zischt knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Spielhälfte.
Halbzeitfazit:
In einem von Kampf geprägten, aber spielerisch schwachen Regionalligaspiel gehen beide Mannschaften mit einem gerechten Unentschieden in die Kabine.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß durch Daniel Schelhorn (7)
30 Meter, zentrale Position. Der Ball bleibt erneut in der VfB-Abwehrmauer hängen.
Alexander Moratz ist wieder zurück auf dem Spielfeld.
Gelbe Karte für Patrick Kroiß (10)
Wegen Behinderung der Spielfortsetzung.
Der VfB momentan mit einem Spieler weniger auf dem Feld, da Alex Moratz noch außerhalb des Spielfelds behandelt wird.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
VfB-Keeper Junghan klärt an der Strafraumlinie einen weiten Ball, der aus dem Mittelfeld gespielt kam, und verletzt dabei einen eigenen Abwehrspieler.
Der einsetzende Regen sorgt für Abkühlung auf dem Rasen.
Weiter Einwurf von Kügel in den Gästestrafraum, aber kein Eichstätter Angreifer kommt an die Kugel.
Freistoß durch Daniel Schelhorn (7)
Einen Meter vor dem Strafraum. Der Ball bleibt in der Abwehrmauer hängen.
Foul durch VfB Eichstätt
Ecke für VfB Eichstätt
Ecke für VfB Eichstätt
Zu kurz getretene Ecke.
Ecke für VfB Eichstätt
Freistoß für VfB Eichstätt
Zwei Meter von der rechten Eckfahne entfernt, gibt es den Freistoß für den VfB. Die SpVgg klärt zur nächsten Ecke.
Ecke für VfB Eichstätt
Erneut Abstimmungsprobleme in der Abwehr der SpVgg, aber der Eckball bleibt ohne Folgen.
Ecke für SpVgg Ansbach
Ein Durcheinander in der Eichstätter Abwehr. Mit einem Befreiungsschlag kann der VfB klären.
Ecke für VfB Eichstätt
Missverständnis in der Ansbacher Abwehr. Keeper Heid klärt den Ball ins Toraus.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Kügel zieht vom rechten Strafraumeck ab. Der Ball geht am linken Pfosten vorbei.
Die Gäste gleich mit zwei guten Möglichkeiten in den ersten zehn Minuten.
Ecke für SpVgg Ansbach
Ecke für SpVgg Ansbach
Torschuss durch Patrick Kroiß (10)
Kroiß von der Strafraumkante, aber die Eichstätter werfen sich in den Schuss und klären zur Ecke.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Nächste Chance für die Gäste, aber der Ansbacher Angreifer wird im letzten Moment von Alex Moratz gebremst.
Patrick Kroiß kommt im Strafraum zu Fall, aber Schiedsrichter Ostheimer entscheidet sofort auf Weiterspielen.
Ecke für SpVgg Ansbach
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Lothar Ostheimer gibt das Spiel frei.
Die SpVgg Ansbach holte aus den letzten drei Spielen fünf wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Zudem blieb das Team von Coach Christoph Hasselmeier am vergangenen Dienstag im Heimspiel gegen den FC Pipinsried zum zweiten Mal in dieser Saison ohne Gegentreffer. Im dichtgedrängten Mittelfeld steht der Aufsteiger aus Franken aktuell auf Platz 13 mit 9 Punkten.
Der VfB Eichstätt holte sieben von bisher acht Punkten im heimischen Liqui-Moly-Stadion, musste aber in fünf Heimspielen auch schon zwei Niederlagen, jedoch gegen absolute Spitzenmannschaften, einstecken. In der Tabelle steht der VfB momentan auf Platz 15, dem ersten Abstiegsrelegationsplatz. Mit einem Heimsieg gegen die Spielvereinigung ist aber sogar der Sprung auf Platz 9 möglich. VfB-Coach Markus Mattes muss weiterhin verletzungsbedingt auf Jonas Fries (Innenbandverletzung) und Jonas Halbmeyer (Syndesmosebandriss) verzichten.
Der VfB Eichstätt und die SpVgg Ansbach treffen zum ersten mal in einem Pflichtspiel in der Regionalliga Bayern aufeinander. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Vereine liegt schon ein wenig zurück: In der Saison 2016/2017 trafen beide Teams aufeinander - damals allerdings noch in der Bayernliga. Bei den beiden damaligen Aufeinandertreffen gewann jeweils die Heimmannschaft. Der VfB wird nichts dagegen einzuwenden haben, sollte diese Statistik heute fortgeführt werden. Anstoß ist um 18.00 Uhr im Liqui-Moly-Stadion in Eichstätt.