Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die SpVgg Unterhaching hat in der zweiten Halbzeit das Tempo angezogen und verdient gewonnen.
Tor durch Daniel Hausmann (43)
Die Gäste stehen sehr hoch und das nutzen die Hachinger mit einem Konter zum fünften Treffer.
Tor durch Florian Schmid (31)
Mathias Fetsch scheitert an Sandro Weber, aber Florian Schmid schaltet am schnellsten und trifft.
Elfmeter für SpVgg Unterhaching
Boipelo Mashigo wird im Strafraum gelegt und Schiedsrichter Jochen Gschwendtner zeigt auf den Punkt.
Tor durch Andreas Jünger (9)
Da hat die Hintermannschaft der Hachinger nicht aufgepasst. Eine flache Hereingabe kann Andreas Jünger zum Anschlusstreffer nutzen.
Florian Schmid (31) für Patrick Hobsch (34)
Der fünfte und letzte Wechsel bei der SpVgg Unterhaching.
Daniel Hausmann (43) für Maurice Krattenmacher (17)
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 1.500 Zuschauer*innen.
Gelbe Karte für Fabio Pirner (8)
Verwarnung für ein rüdes Einsteigen vor der Trainerbank der Hachinger.
Tor durch Maurice Krattenmacher (17)
Was für ein Strich: Maurice Krattenmacher von der linken Seite mit einem strammen Schuss ins lange Eck. Vom Pfosten springt der Ball ins Netz.
Leonard Grob (40) für Timon Obermeier (15)
Die nächste verletzungsbedingte Auswechslung bei der SpVgg.
Tor durch Patrick Hobsch (34)
Patrick Hobsch mit der Führung für die Hachinger. Er kann sich auf der rechten Seite durchsetzen und den Ball ins lange Toreck einschieben.
Torschuss durch Timon Obermeier (15)
Nach einer Ecke steigt Timon Obermeier am höchsten und köpft den Ball knapp am Tor vorbei. Sandro Weber hätte nicht mehr eingreifen können.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Mannschaften haben druckvoll begonnen. Die SpVgg hat mit seiner ersten Chance die Führung erzielt und es danach versäumt die Führung auszubauen. Kurz vor der Halbzeit hat die DJK mit einem Konter den Ausgleich erzielen können.
Boipelo Mashigo (38) für Simon Skarlatidis (30)
Verletzungsbedingter Wechsel auf Seiten der Hachinger.
Tor durch Sebastian Niedermayer (29)
Urplötzlich kontert Vilzing über die Mitte. Sebastian Niedermayer erhält den Ball an der Strafraumgrenze zwischen beiden Innenverteidigern hindurch. Sein Schuss wird noch abgefälscht und fällt über den Keeper der Hachinger ins Tor zum Ausgleich.
In den letzten zehn Minuten haben sich beide Mannschaften eine Auszeit genommen. Der Ball plätschert zwischen den Reihen ohne nennenswerte Aktionen.
Torschuss durch Simon Skarlatidis (30)
Auf der Gegenseite probiert es Simon Skarlatidis mit einem Schuss aus 20 Metern. Auch hier geht der Ball knapp neben das Tor.
Torschuss durch Andreas Jünger (9)
Andreas Jünger mit einem Fernschuss aus 20 Metern. Der Ball geht knapp neben das Tor von René Vollath.
Haching erhöht das Tempo und lässt zwei sehr gute Möglichkeiten, um die Führung zu erhöhen, liegen. Beide Male wurde der letzte Pass zu ungenau gespielt und das im gegnerischen Strafraum.
Torschuss durch Timon Obermeier (15)
Freistoß für die Heimmannschaft: Simon Skarlatidis schlägt den Ball in den gegnerischen Strafraum, wo Timon Obermeier freistehend zum Kopfball kommt. Sandro Weber klärt.
Tor durch Maurice Krattenmacher (17)
Mit der ersten Torchance für die Hachinger gleich die Führung. Maurice Krattenmacher setzt sich auf der rechten Seite durch und schiebt den Ball aus sehr spitzem Winkel in das linke Eck.
Torschuss durch Jim-Patrick Müller (10)
Die erste gute Möglichkeit geht an die Gäste, die sich nicht verstecken. Nach Flanke von Andreas Jünger kommt Jim-Patrick Müller von der Strafraumgrenze zum Schuss. Der Ball geht aber um einiges über das Hachinger Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit dem Anstoß für die Gäste.
Das heutige Spiel wird geleitet von Jochen Gschwendtner. Unterstützt wird er von seinen beiden Assistenten Fabian Buechner und Simon Stadler.
Für mindestens 24 Stunden kann die SpVgg Unterhaching am Samstag (ab 14 Uhr) mit dem Heimspiel gegen die DJK Vilzing die Tabellenführung übernehmen. Dem ehemaligen Bundesligisten würde bereits ein Unentschieden reichen, um die punktgleichen Würzburger Kickers, die am Sonntag bei der U-23 des FC Bayern München im Einsatz sind, von der Spitze zu verdrängen. Der 3:0-Sieg Anfang der Woche beim Drittliga-Absteiger Türkgücü München war für die SpVgg der vierte Sieg in Serie. "Es war ein richtig gutes Spiel von uns - gegen einen Gegner mit sehr viel individueller Qualität", meinte Co-Trainer Thomas Kasparetti. Bei dem Versuch die Bilanz von vier Auswärtsniederlagen hintereinander zu durchbrechen, kann die DJK Vilzing nicht auf Maximilian Putz zurückgreifen. Der 32-jährige Torhüter hatte sich im punktlosen Heimspiel gegen den SV Viktoria Aschaffenburg (0:1) wegen einer Notbremse die rote Karte eingehandelt und fehlt nun gesperrt.