Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Verdienter Sieg der Gäste aus Eichstätt Nach dem Platzverweis haben die Eichstätter das Spiel dominiert und nehmen verdient drei Punkte nach Hause. Die Heimstettener haben auch im Unterzahl nicht aufgegeben. Leider wurden sie für ihre Mühen nicht belohnt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit
Der Schiedsrichter zeigt vier Minuten Nachspielzeit an.
Tor durch Tobias Stoßberger (7)
Die Gäste spielen einen Konter sehr clever aus. Die Kugel kommt zum vollkommen freistehenden Tobias Stoßberger, der den Konter aus 13 Metern eiskalt abschließt.
Tor durch Severin Müller (23)
Nachdem sich der Kapitän den Ball an die Hand schießt (kein strafbares Handspiel), kommt die Kugel zum freien Severin Müller, der keine Probleme hat aus acht Metern einzunetzen.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Tobias Stoßberger (7) für Daniel Haubner (28)
Verdienter Feierabend für Daniel Haubner.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Riglewski zieht aus 22 Metern ab. Der Ball geht neben das Tor, aber es ist immerhin ein Lebenszeichen der Gastgeber, die seit der 42 Minute in Unterzahl spielen.
Gelbe Karte für Sandro Sengersdorf (16)
Sengersdorf reklamiert lautstark und holt sich die gelbe Karte beim Schiedsrichter ab.
Freistoß durch Fabian Eberle (10)
Der Freistoß wird von einem Abwehrspieler zum freistehenden Fabian Eberle verlängert. Dessen Schuss aus zehn Metern geht knapp übers Tor.
Strafstoßtor durch Fabian Eberle (10)
Eberle verlädt den Keeper und verwandelt eiskalt.
Gelbe Karte für Jasper Maljojoki (5)
Für das Foulspiel im Strafraum bekommt der Heimstettener die gelbe Karte.
Elfmeter für VfB Eichstätt
Daniel Haubner, die Nummer 28 der Gäste, kann trotz einer Platzwunde am Kopf mit einem Turban weiterspielen.
Zuschauer*innenzahl:
180 Zuschauer*innen sind hier im ATS-Sportpark vor den Toren Münchens!
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt's jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv - das musst Du sehen!
Fazit 1.Hz.
Ein abwechslungsreiches Spiel hier in Heimstetten. Die Gäste mit der reiferen Spielanlage, aber Heimstetten hält mit Kampf und Einsatz dagegen. Es wird sehr schwer für die Heimmannschaft das Spiel zu drehen, da sie eine ganze Halbzeit in Unterzahl spielen müssen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Und wieder ist es der Kapitän. Sein Torschuss aus 13 Metern landet am Pfosten.
Gelb-Rote Karte für Robert Manole (8)
Wieder ein taktisches Foulspiel. Hier hat der Schiedsrichter gar keine andere Wahl als die Ampelkarte zu ziehen.
Freistoß durch Daniel Haubner (28)
Den anschließenden Freistoß setzt Daniel Haubner aus 25 Metern an den Pfosten.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Nach einem Zuspiel versucht es Fabian Eberle aus neun Metern und scheitert wieder an Moritz Knauf.
Torschuss durch Daniel Haubner (28)
Haubner scheitert aus sechs Metern am, wieder sehr gut postierten, Keeper der Gastgeber.
Gelbe Karte für Johannes Golla (19)
Die nächste gelbe Karte holt sich Johannes Golla wegen eines taktischen Fouls im Mittelfeld ab.
Gelbe Karte für Yannick Günzel (4)
Er testet die Trikotqualität des gegnerischen Flügelspielers und wird vom Schiedsrichter zurecht mit der ersten gelben Karte des Spiels bestraft.
Torschuss durch Timo Meixner (20)
Nach einen Einwurf von links kommt der Ball zum freistehenden Timo Meixner, der es mit einem Seitenfallzieher aus 15 Metern versucht. Sein Schuss geht knapp über das Tor.
Strafstoßtor durch Lukas Riglewski (22)
Der Kapitän verwandelt souverän unten rechts.
Elfmeter für SV Heimstetten
Schiedsrichter Felix Wagner zeigt sofort auf den Punkt. Reza Sakhi Zada wurde im Strafraum der Gäste gefoult.
Tor durch Fabian Eberle (10)
Wieder ein Abwehrfehler im Strafraum der Gastgeber. Die Verwirrung nutzt Fabian Eberle eiskalt und versenkt die Kugel aus sieben Metern im Netz.
Torschuss durch Florian Lamprecht (23)
Eine einstudierte Aktion über die linke Seite. Timo Meixner lässt den Ball durch und so kommt Florian Lamprecht frei vor dem Tor der Gastgeber zum Abschluss. Torwart Knauf kann aber parieren.
Tor durch Sebastian Graßl (11)
Weiter Einwurf von der linken Seite durch Julian Kugel. Die Gastgeber können den Ball nicht klären und so kommt die Kugel zum freistehenden Kapitän der Gäste, Sebastian Graßl, der keine Mühen hat, den Ball aus 14 Metern zentral im Tor zu versenken.
Torschuss durch Emre Tunc (38)
Schöne Flanke von rechts von Kapitän Lukas Riglewski. Emre Tunc versucht es in der Mitte mit dem Kopfball aus fünf Metern, der Ball geht knapp übers Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Herzlich willkommen im ATS-Sportpark in Heimstetten. Schiedsrichter Felix Wagner pfeift das Spiel an. Die Gäste haben Anstoß.
Die Partie wird vom Schiedsrichter Felix Wagner vom SSV Glött (ca. 15 Kilometer südlich von Dillingen an der Donau, Nordschwaben) geleitet. Ihm assistieren heute Phillip Ettenreich (VfL Zusamaltheim) und Moritz Hägele (SpVgg Joshofen Bergheim). Gut Pfiff Jungs!
Perfektes Fußballwetter bei 15 Grad Außentemperatur und weißblauem Himmel erwartet uns heute hier im Kellerduell in Heimstetten, wo der SVH die Gäste aus Eichstätt empfängt.
Um wichtige Punkte im Rennen um den Klassenverbleib geht es heute (ab 14 Uhr) im direkten Duell zwischen dem SV Heimstetten und dem VfB Eichstätt. Dabei nehmen die Gäste das Selbstvertrauen aus zwei Siegen in Folge mit in die Begegnung. "Wir haben da weitergemacht, wo wir gegen Buchbach aufgehört hatten und auch in dieser Höhe verdient gewonnen", sagte VfB-Trainer Markus Mattes über das 4:0 gegen die U-23 des FC Augsburg. "Jetzt müssen wir aber auch in der Fremde punkten." Aus sechs Auswärtsspielen holte Eichstätt bislang nur einen Zähler. Der SV Heimstetten schaffte es beim Mitkonkurrenten FC Pipinsried (1:1) erstmals in dieser Saison, nach einem Punktgewinn (5:3 gegen die U-23 des 1. FC Nürnberg) einen weiteren Zähler folgen zu lassen. Dennoch war Trainer Christoph Schmitt nicht zufrieden. "Vielleicht ist dem einen oder anderen der Sieg zu Kopf gestiegen. Beide Mannschaften haben ein Spiel auf schwachem Niveau gezeigt. Es war ein sehr glücklicher Punkt für uns." Torhüter Moritz Knauf rettete seiner Mannschaft in der Nachspielzeit mit einem spektakulären Seitfallzieher im Anschluss an einen Eckball einen Punkt.