Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Nürnberger feiern einen verdienten Auswärtssieg im fränksichem Derby. Die SpVgg Greuther Fürth II hat gut gekämpft, aber gegen eine Nürnberger Spitzenmannschaft war heute nichts zu machen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Fabian Menig (5)
Nach einen Eckball von Shawn Marc Blum köpft Fabian Meinig aus sechs Metern den Ball unhaltbar ins Tor.
Freistoß durch Patrick Götzelmann (2)
Von der linken Angriffsseite, doch die Gäste-Abwehr steht sicher.
Ewert Yokana Baram (22) für Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Torschuss durch David Ismail (18)
Der Torschuss aus 15 Metern wird von Jan Reichert zum Eckball abgewehrt. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball von Daniel Adlung, aber keine Gefahr für Jan Reichert im Tor der Gäste.
Torschuss durch Nico Grimbs (9)
Nach einem Eckball kommt Nico Grimbs aus 25 Metern zum Torschuss. Jan Reichert hält klasse.
Tor durch Nico Grimbs (9)
Nach einen schönen Angriff über die rechte Angriffsseite kann Nico Grimbs aus zehn Metern einschieben. Der Ball war für Jan Reichert nicht zu halten.
Die SpVgg Greuther Fürth II bedankt sich bei 330 Zuschauer*innen.
Gelbe Karte für Jannik Hofmann (17)
Wegen zu hartem Einsteigen im Mittelfeld.
Torschuss durch Jermain Nischalke (26)
Der Torschuss aus zehn Metern von Jermain Nischalke wird von Lasse Schulze sicher gehalten.
Torschuss durch Leonardo Vonic (23)
Und gleich noch eine Torchance für die Gäste. Leonardo Vonic verzieht aus 16 Metern nur knapp.
Tor durch Fabian Menig (5)
Nach dem Freistoß von der rechten Angriffseite kommt Fabian Menig aus 6 Meter zum Kopfball und der Ball geht unhaltbar für Lasse Schulze ins Tor.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Freistoß von der rechten Angriffsseite.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Im Stile einer Spitzenmannschaft führt der 1. FC Nürnberg II mit 3:0. Das Heimteam spielt sehr gut mit, konnte seine Torchancen aber bisher nicht verwerten.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Sein drittes Tor. Der Torschütze Enrique Kastsinas-Sanches kommt im Strafraum an den Ball und kann von der linken Seite den Ball ins Tor schieben. Das Zuspiel kam von Leonardo Vonic.
Tor durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Nach einem Zuspiel von Jermain Nischalke kann sich Enrique Kastsianas-Sanchez im Strafraum durchsetzen und zum 2:0 einschieben. Doppelpack Katsianas-Sanchez.
Torschuss durch David Ismail (18)
Der Torschuss von David Ismail aus zehn Metern wird von Jan Reichert aufgenommen.
Torschuss durch Lucien Littbarski (16)
Mit einem Drehschuss aus 16 Metern verfehlt Lucien Littbarski knapp das Tor.
Freistoß durch Daniel Adlung (11)
Von der rechten Angriffsseite tritt Adlung den Freistoß in die Mitte, aber die Fahne ist oben.
Gelbe Karte für Pedro Narciso Muteba (7)
Nach einen Foulspiel an Daniel Adlung im Mittelfeld.
Gelbe Karte für Daniel Adlung (11)
Daniel Adlung erhält die gelbe Karte, weil er einen Nürnberger Spieler am Trikot zieht.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Der Eckball von Daniel Adlung birgt keine Gefahr für die Nürnberger Defensive.
Torschuss durch Daniel Adlung (11)
Fast im Gegenzug der Ausgleich. Der Flachschuss aus zehn Metern von Daniel Adlung geht aber knapp am Tor vorbei.
Tor durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Nach einer schönen Vorarbeit über die linke Angriffsseite landet der Ball bei Enrique Katsianas-Sanchez, der mit einem Flachschuss aus 18 Metern in die linke Ecke trifft. Unhaltbar für Lasse Schulz.
Torschuss durch Lucien Littbarski (16)
Vor der linken Angriffsseite zieht Lucien Littbarski aus 18 Metern ab. Der Ball geht vorbei.
Torschuss durch David Pfeil (19)
Wieder ein Torschuss von David Pfeil aus zehn Metern, doch der Ball kann vom einem Abwehrspieler der Nürnberger geblockt werden.
Torschuss durch Christopher Wähling (10)
Der Torschuss von Christopher Wähling aus 18 Metern wird von Lasse Schulze sicher aufgenommen.
Flotter Beginn der Heimmannschaft. "Mutig Blieben", wird von Trainer Petr Ruman als Anweisung gegeben.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von der SpVgg Greuther Fürth II.
Das Spiel wird von Schiedsrichter Simon Schreiner und seinen beiden Assistenten Florian Islinger und Daniel Reich geleitet
Heute das Derby in Burgfarrnbach bei 20 Grad und leicht bewölkten Himmel.
SpVgg Greuther Fürth II - 1. FC Nürnberg II
Zwischen der U 23 der SpVgg Greuther Fürth und der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg steigt am Samstag (ab 14 Uhr) das "kleine" Franken-Derby. "Kleeblatt"-Trainer Petr Ruman erwartet im Vergleich zum 0:2 gegen die SpVgg Hankofen-Hailing (0:2) mehr von seinem Team, um die dritte Niederlage in Serie abzuwenden. "Wir lassen uns zu leicht runterziehen und von unserem Weg abbringen", so Ruman. "Uns hat die Stärke gefehlt, die du brauchst, um Widerständen zu trotzen." Während die Fürther momentan einen direkten Abstiegsplatz belegen, rangieren die Nürnberger auf dem dritten Rang. Nach zwischenzeitlichen zwei Niederlagen nacheinander gelang dem FCN bei der U 23 des FC Bayern München (3:1) wieder der zweite Sieg in Serie. "Wir waren von Beginn an sofort da und das frühe Tor hat uns in die Karten gespielt", so Trainer Cristian Fiel. "Trotz des klaren Sieges hat das glücklichere Team gewonnen. Es hätte auch unentschieden ausgehen können."
U23: „Derby ist Derby“ (Quelle Fürth)
Die U23 trifft auf dem Konrad-Ammon-Platz auf den Nachwuchs des 1. FC Nürnberg. Das kleine Frankenderby steht an: Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH empfängt in Burgfarrnbach den 1. FC Nürnberg. „Derby ist Derby, da brauchst du keine Extra-Motivation“, sagt Trainer Petr Ruman. „Das ist ein Spiel, in dem du vor allem klar in deinen Aktionen bleiben musst. Kopf, Mentalität, Einstellung – das beeinflusst so ein Spiel sehr.“ Der Nachwuchs aus der Nachbarstadt kommt als Tabellendritter nach Fürth. „Der Club steht gut da, sie wissen fußballerisch zu überzeugen, haben auch wirklich gute Jungs mit drin. Das kann ein sehr interessantes Derby werden“, so Ruman. Der Anpfiff auf dem Konrad-Ammon-Platz ertönt zur gewohnten Regionalliga-Zeit am Samstag um 14.00 Uhr.
Irgendwie auch ein Spitzenspiel (Ouelle Nürnberg)
Dass die Mannschaft von Cristian Fiel mit den Teams aus der vorderen Tabellenregion besser zurechtkommt, dürfte sich spätestens mit dem 3:1-Erfolg beim FC Bayern II vergangene Woche herumgesprochen haben. Gegen die Kellerkinder der Regionalliga Bayern gab es in dieser Spielzeit dagegen immer wieder mal Probleme. Aus diesem Grund spart sich die U-23 vor dem Duell bei der SpVgg Greuther Fürth II (Samstag, 14 Uhr, Burgfarrnbach) den Blick auf die Tabelle und erinnert sich daran, dass Derbys ja ganz besondere Spiele sind. Quasi ein bisschen wie: Spitzenspiele...