Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Bastian Herzner (23)
Bastian Herzner macht den Deckel drauf, während die Gäste auf Elfmeter oder Freistoß spekulieren. Der Einwechselspieler umkurvt die Menschentraube und entscheidet das Spiel. 4:2.
Tor durch Bastian Herzner (23)
Jetzt dann doch: Der eingewechselte Bastian Herzner macht es besser als seine Vorgänger. Er nutzt ein Zuspiel im Strafraum halbrechts und zielt mit rechts auf den langen Pfosten - Maximilian Riedmüller ist geschlagen.
Lattenschuss von der Nummer zehn: Sam Zander zieht einfach mal ab. Jetzt ist Heimstetten dem 3:2 deutlich näher.
Pfostentreffer von Heimstettens Kapitän Lukas Riglewski.
Die Partie wird zerfahrener. Ansbach kombiniert sich ganz gut durch die Gästereihen, ist aber im Abschluss momentan erschreckend schwach.
Tor durch Mohamad Awata (70)
Auf der Gegenseite klingelt's: Mohamad Awata fackelt im Gegensatz zu den Ansbacher Offensiven nicht lange und markiert in Torjägermanier aus zwölf Metern eiskalt den Ausgleich.
Nächste Großchance für Ansbach: Diesmal scheitert Sven Landshuter aus acht Metern.
Tom Abadjiew lässt die Vorentscheidung liegen. Der Ansbacher läuft alleine auf Gästekeeper Maximilian Riedmüller zu, schiebt den Ball aber am linken Pfosten vorbei. Das hätte das 3:1 sein müssen!
Daniel Schelhorn dringt über rechts in den Gästestrafraum ein, legt sich den Ball mit der Hacke am Gegenspieler vorbei und geht Richtung Tor. Doch der Abschluss mit links ist zu schwach.
Anpfiff 2. Halbzeit
Fußballerisch vielleicht nicht das oberste Regionalliga-Regal, aber beide Mannschaften sind mit viel Einsatzwillen dabei. Ansbach führt letztlich verdient zur Pause, weil sie ihre Angriffe konsequenter zu Ende spielen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Heimstetten versucht es bei Ecken mit viel Verkehr vor dem Tor.
Tor durch Daniel Schelhorn (7)
Daniel Schelhorn erhält in zentraler Mittelstürmerposition einen präzisen Steckpass, narrt Verteidiger und Kepper und vollendet zur erneuten Führung für Ansbach.
Fast hätte ein abgefälschter Distanzschuss die Gästeführung bedeutet, aber die Kugel zischt drüber.
Heimstettens Kapitän Lukas Riglewski sucht über links Sturmpartner Serverin Müller, der an der Strafstoßmarke bei seinem Drehschuss aber zu wenig Kraft hinter den Ball bringt. Kein Problem für Heiko Schiefer im Ansbacher Tor.
Die Zuspiele werden auf beiden Seiten immer unpräziser.
Kurze Irritationen, weil Awatas Abschluss so scharf geschossen war, dass er von der hinter dem Tor stehenden Bande sofort wieder ins Feld zurückspringt. Dennoch ein klares Tor. Schiedsrichter Manuel Steigerwald lässt sich aber dennoch bei seinem Assistenten die Entscheidung versichern und zeigt erst dann auf den Anstoßpunkt. Tor!
Tor durch Mohamad Awata (70)
Da haben die Ansbacher Mohamad Awata aus den Augen verloren. Der Gästestürmer markiert den Ausgleich.
Tor durch Sven Landshuter (22)
Die Führung für die Nullneuner: Sven Landshuter wird nach einer schönen Kombination in zentraler Mittelstürmerposition freigespielt, trickst noch kurz einen Gegenspieler aus und setzt den Ball dann unten rechts in die Maschen.
Ansbachs Tom Abadjiew wird mit einem herrlichen Diagonalball über rechts auf die Reise geschickt, zieht jedoch etwas zu früh und zu unplatziert ab. Kein Problem für Maximilian Riedmüller im Heimstettener Tor.
Beide Teams agieren von Beginn an mit völlig offenem Visier, bislang aber ohne nennenswerte Strafraumszenen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Teams sind noch einmal kurz in die Kabinen, bevor es gleich los gehen kann.
Beide Teams brauchen die Punkte.
Tabellenschlusslicht SV Heimstetten trifft am heutigen Samstag auf die SpVgg Ansbach, die mit sechs Punkten Abstand auf Rang 17 liegt. Beide Teams verloren am vergangenen Wochenende und stehen damit unter Druck. Ansbach verlor in Augsburg mit 1:3, Heimstetten auf heimischen Boden gegen Eichstätt mit 2:4. Insofern sinnen beide Teams auf Wiedergutmachung und hoffen auf einen Dreier. Die Voraussetzungen im Xaver-Bertsch-Sportpark in Ansbach sind ideal. Die Zuschauer*innen hoffen auf ein spannendes Spiel im Abstiegskampf der Regionalliga Bayern.