Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften haben von Beginn an auf Sieg gespielt, aber in der ersten Hälfte haben beide Abwehrreihen nur wenig zugelassen. In der zweiten Hälfte haben sowohl die Münchner als auch die Fuggerstädter das Tempo nochmal erhöht, aber nur die Heimmannschaft hat es geschafft den Ball über die Linie zu bekommen.
Tor durch Franjo Ivanovic (7)
Der Gefoulte tritt selbst an und verwandelt souverän.
Elfmeter für FC Augsburg II
Franjo Ivanovic wird im Strafraum regelwidrig gelegt.
Tor durch Daniel Katic (4)
Nach einer Flanke von der linken Seite reagiert Daniel Katic am schnellsten und köpft zur Führung für die Augsburger.
Torschuss durch Marco Holz (6)
Riesen-Gelegenheit für die Gäste, um in Führung zu gehen. Yannick Woudstra setzt sich auf der linken Seite durch und der Ball landet über einen Gegenspieler ungewollt bei Marco Holz. Freistehend an der Strafraumgrenze muss er den Führungstreffer erzielen, aber der Ball geht am Tor vorbei.
Die Stadionsprecherin bedankt sich bei 380 Zuschauer*innen.
Torschuss durch Dorian Cevis (18)
Josue Mbila passt im Strafraum auf Dorian Cevis, der den Ball aus kurzer Entfernung über das Tor schießt.
Torschuss durch Marco Holz (6)
Die nächste Großchance für die Gäste aus München: Marco Holz erhält den Ball an der gegnerischen Strafraumgrenze und zieht direkt ab. Ein Abwehrspieler wirft sich im letzten Moment in den Schuss und klärt zur Ecke.
Torschuss durch Yannick Woudstra (24)
Yannick Woudstra mit seiner zweiten großen Torchance. Dieses Mal schießt er den Ball weit über das Tor von Benjamin Leneis.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Mannschaften haben offensiv begonnen, aber die Abwehrreihen auf beiden Seiten lassen heute kaum Torchancen zu.
Torschuss durch Mario Subaric (3)
Und gleich die nächste Torchance für die Augsburger. Diesmal kommt Mario Subaric nach einem Pass von Hendrik Hofgärtner zum Torschuss. Auch hier geht der Ball knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Tobias Heiland (11)
Dorian Cevis spielt im Strafraum der Gäste den Ball zurück an die Strafraumgrenze, wo Tobias Heiland direkt abzieht, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Marcus Müller (8)
Nach einer Flanke von der rechten Seite köpft Marcus Müller den Ball aus zentraler Position über das Tor.
Torschuss durch Yannick Woudstra (24)
Nach einer Ecke von der linken Seite steigt Yannick Woudstra am höchsten und bringt den Ball perfekt aufs Tor. Aber Benjamin Leneis klärt mit einer Glanzparade zur Ecke.
Derzeit gibt es nichts zu berichten aus dem Rosenaustadion. Der FCA versucht spielerisch vor das gegnerische Tor zu gelangen, während die Gäste aus München mit langen Bällen agieren. Beide Abwehrreihen stehen aber sicher und fangen jeden Ball ab.
Torschuss durch Albano Gashi (10)
Der erste Abschluss gehört den Gästen. Albano Gashi versucht es mit einem Fernschuss aus 16 Metern. Benjamin Leneis ist auf dem Posten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit einer 15-minütigen Verspätung beginnt das Spiel mit Anstoß für die Gastmannschaft.
Das heutige Spiel wird geleitet von Kenny Abieba. Unterstützt wird er von seinen beiden Assistenten Kevin Rösch und Dominik Fober.
Voraussichtlicher Spielbeginn ist 19.15 Uhr, weil die Gäste aufgrund eines schweren Unfalls auf der Autobahn verspätet angekommen sind.
Mit vier Siegen aus den zurückliegenden fünf Begegnungen hat sich die zweite Mannschaft des FC Augsburg aus der Gefahrenzone befreit. Am Freitag (ab 19 Uhr) soll der Vorsprung von einem Punkt auf den ersten Relegationsrang gegen Türkgücü München ausgebaut werden. "Alle haben sich in alles reingeworfen und eine super Mentalität gezeigt", so Trainer Tobias Strobl nach dem 3:1-Sieg gegen die SpVgg Ansbach. "Diesen Zusammenhalt wollen wir mitnehmen und müssen uns mit dem Ball noch steigern." Auch wenn Türkgücü München sich zuletzt beim FV Illertissen mit 0:2 geschlagen geben musste, der Drittliga-Absteiger ist mit 19 Punkten auf fremden Terrain hinter den beiden Spitzenteams SpVgg Unterhaching (23) und Würzburger Kickers (19) das drittstärkste Auswärtsteam der Liga. "Wir haben die erste halbe Stunde komplett verschlafen", so Cheftrainer Alper Kayabunar nach dem Spiel gegen den FV Illertissen. "Ich denke aber, dass wir ab der 30. Minute sehr gut gespielt haben." Daran gilt es am Freitag bei den Fuggerstädtern anzuknüpfen.