Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für FC Labertal gab es in der Partie gegen FC Mötzing, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. FC Mötzing erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Bertram Strobel brach für FC Mötzing den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Wenig später kamen Michael Clausen und Thomas Laumer per Doppelwechsel für Christoph Hausladen und Benedikt Forster auf Seiten von FC Labertal ins Match (70.). Thomas Meyer versenkte die Kugel zum 2:0 für FC Mötzing (80.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Walter Werner siegten die Gäste gegen FC Labertal.
FC Labertal krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv. Die Situation der Mannschaft von Coach Admir Hodzic ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen FC Mötzing handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich FC Mötzing in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Die Elf von Coach Andreas Breundl bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und fünf Pleiten. FC Mötzing beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,64 Gegentreffer von FC Mötzing stehen 2,55 bei FC Labertal gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Am kommenden Sonntag trifft FC Labertal auf TV Barbing, FC Mötzing spielt tags darauf gegen TSV Aufhausen.