Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Mötzing konnte dem SV Sarching nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das 1:0 und 2:0 war Moritz Winter verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (2./35.). Mit der Führung für den SV Sarching ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm FC Mötzing gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tobias Rappel und Johannes Hofmeister für Korbinian Beiderbeck und Philipp Janker auf dem Platz. Der SV Sarching konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Trainer Florian Wagner. Sebastian Bischoff ersetzte Oleg Bobb, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Lukas Stoeckel ließ den Anhang der Heimmannschaft unter den 80 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Eigentlich war FC Mötzing schon geschlagen, als Bischoff das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (68.). Am Schluss schlug der SV Sarching das Team von Andreas Breundl vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Im letzten Hinrundenspiel errang der SV Sarching drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 23 Punkte auf. Die Saison des SV Sarching verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Sarching die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
FC Mötzing muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste müssen den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Insbesondere an vorderster Front liegt bei FC Mötzing das Problem. Erst 13 Treffer markierte FC Mötzing – kein Team der Kreisklasse Rgbg Gruppe 1 ist schlechter. Nun musste sich FC Mötzing schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Mötzing insgesamt nur vier Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Sarching auf TSV Aufhausen (15:15 Uhr), FC Mötzing reist tags zuvor zu Reserve von FC Tegernheim (15:00 Uhr).