Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung SV Eggmühl gegen FC Ottering trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel beider Teams war 2:0 für FC Ottering geendet.
Franz Feldmeier brachte das Team von Trainer Markus Heiß in der 30. Spielminute in Führung. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Daniel Wicha von SV Eggmühl nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fabian Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Michael Angerer. Sebastian Häusler vollendete in der 54. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SV Eggmühl mit FC Ottering kein Sieger gefunden.
Mit acht Siegen weist die Bilanz von SV Eggmühl genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. In den letzten fünf Partien ließen die Gastgeber zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
FC Ottering verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen. Für FC Ottering sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Eggmühl die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den siebten Platz.
Am kommenden Samstag tritt SV Eggmühl bei SV Ettenkofen an, während FC Ottering einen Tag später SG Rottenburg/O'hatzkofen empfängt.