Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Lorenzen trennte sich an diesem Sonntag von ASV Undorf mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Stephan Besold schickte Andreas Pöschl aufs Feld. Simon Kuch blieb in der Kabine. Gleich drei Wechsel nahm der ASV Undorf in der 70. Minute vor. Christian Bantelmann, Maximilian Fischer und Andreas Politzka verließen das Feld für Maximilian Nurtsch, Maximilian Politzka und Kamil Deniz Kaplan. Die 100 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 88. Minute mit Toren. Erst dann brachte Nurtsch das Team von Trainer Reinhard Roderer mit 1:0 in Führung. Michael Kögler sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 90. Minute ins Schwarze traf. Am Ende trennten sich SC Lorenzen und der ASV Undorf schiedlich-friedlich.
SC Lorenzen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Mit nur 16 Gegentoren stellt der ASV Undorf die sicherste Abwehr der Liga. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gastgeber die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel SC Lorenzen sogar ab und steht nun auf Rang acht. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für SC Lorenzen ist der ATSV Pirkensee-Ponholz (Sonntag, 15:00 Uhr). Der ASV Undorf misst sich am selben Tag mit SC Sinzing (15:15 Uhr).