Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Pielenhofen-Adlersberg büßte mit der 1:3-Niederlage gegen SC Lorenzen die Tabellenführung ein. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SC Lorenzen beugen mussten.
Matthias Ettner brachte den FC Pielenhofen-Adlersberg in der 21. Minute nach vorn. Andreas Pöschl vollendete in der 31. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Dass SC Lorenzen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Fabian Suess, der in der 79. Minute zur Stelle war. Marco Müller witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:1 für das Team von Trainer Matthias Igl ein (84.). Letzten Endes ging SC Lorenzen im Duell mit dem FC Pielenhofen-Adlersberg als Sieger hervor.
Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Robert Huber. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Im Klassement machte SC Lorenzen einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. SC Lorenzen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert der FC Pielenhofen-Adlersberg bei SC Sinzing, SC Lorenzen empfängt zeitgleich den TV Hemau.