Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Pielenhofen-Adlersberg kam beim Gastspiel in Sinzing trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Mannschaft von Robert Huber gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FC Pielenhofen-Adlersberg der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Christoph Freisleben sein Team in der 28. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der FC Pielenhofen-Adlersberg, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Wenig später kamen Maximilian Hönl und Luis Wohlschläger per Doppelwechsel für Alexander Merl und Vitus Franzl auf Seiten der Gäste ins Match (69.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Kevin Sperger sorgen, dem Sebastian Schöppl das Vertrauen schenkte (69.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Kevin Sperger für SC Sinzing zum 1:1 traf (94.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der Gastgeber und der FC Pielenhofen-Adlersberg mit einem Unentschieden.
Den Kampf um die Klasse geht SC Sinzing in der Rückrunde von der neunten Position an. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SC Sinzing momentan auf dem Konto.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FC Pielenhofen-Adlersberg nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Die Angriffsreihe des FC Pielenhofen-Adlersberg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 31 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Acht Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der FC Pielenhofen-Adlersberg derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FC Pielenhofen-Adlersberg nur sieben Zähler.
Während SC Sinzing am kommenden Sonntag den TV Hemau empfängt, bekommt es der FC Pielenhofen-Adlersberg am selben Tag mit dem SV Breitenbrunn zu tun.