Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen die SpVgg Illkofen holte sich FC Oberhinkofen eine 1:3-Schlappe ab. Mit breiter Brust war FC Oberhinkofen zum Duell mit der SpVgg Illkofen angetreten – der Spielverlauf ließ bei FC Oberhinkofen jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 2:2 remis gespielt.
Jakob Blank brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von FC Oberhinkofen über die Linie (20.). Stefan Rosenmüller vollendete in der 27. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Für das zweite Tor der SpVgg Illkofen war Julian Fellerer verantwortlich, der in der 55. Minute das 2:1 besorgte. In der 74. Minute erhöhte Gregor Kellermann auf 3:1 für das Team von Philipp Strauß. Am Schluss schlug die SpVgg Illkofen FC Oberhinkofen mit 3:1.
Die SpVgg Illkofen geht mit nun 17 Zählern auf Platz zwölf in die Winterpause. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten.
Durch diese Niederlage fällt FC Oberhinkofen in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Die Elf von Trainer Kyros Farahmand verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für die Gäste bereits drei Spiele zurück.
FC Oberhinkofen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Türk Genclik Regensburg e.V.