Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für den SV Sünching keinen einzigen Punkt – der SV Wiesent gewann die Partie mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war mit einem 1:0-Erfolg für den SV Sünching geendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Dominic Gritschmeier stellte die Führung des SV Wiesent her (8.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Elf von Stefan Schweiger, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte der SV Sünching personell um: Per Doppelwechsel kamen Benedikt Lenk und Paul Schleich auf den Platz und ersetzten Manuel Brieden und Bastian Sklenarz. Für das 2:0 des SV Wiesent zeichnete Jakub Melka verantwortlich (79.). Durch einen von Alexander Gerl verwandelten Elfmeter gelang dem SV Sünching in der 83. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Atay Karabulut siegte der SV Wiesent gegen den SV Sünching.
Durch den Erfolg rückte der SV Wiesent auf die zwölfte Position der Kreisliga Rgbg Gruppe 1 vor. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, sieben Unentschieden und zehn Pleiten.
55 Gegentreffer musste der SV Sünching im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht die Mannschaft von Andreas Faltermeier auf den neunten Tabellenplatz. Neun Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Dem SV Sünching bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Am Sonntag muss der SV Wiesent bei FC Oberhinkofen ran, zeitgleich wird der SV Sünching von der SpVgg Illkofen in Empfang genommen.