Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung FC Oberhinkofen gegen den SV Wiesent trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte FC Oberhinkofen bei SV Wiesent einen 2:0-Sieg eingefahren.
Für Julian Schnell war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Felix Farahmand eingewechselt. Jakub Melka verwandelte vor 100 Zuschauern einen Elfmeter nach 41 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den SV Wiesent. Mit einem Tor Vorsprung für die Gäste ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Bei Team von Coach Stefan Schweiger kam zu Beginn der zweiten Hälfte Philipp Schreiner für Michael Weikenstorfer in die Partie. Das 1:1 von FC Oberhinkofen bejubelte Christoph Huber (68.). Mit dem Abpfiff des Referees Stefan Grundmann trennten sich die Heimmannschaft und der SV Wiesent remis.
Kurz vor Saisonende belegt FC Oberhinkofen mit 32 Punkten den sechsten Tabellenplatz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Mannschaft von Coach Kyros Farahmand, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der SV Wiesent steht mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Dem SV Wiesent muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Rgbg Gruppe 1 markierte weniger Treffer als der SV Wiesent.
Am Sonntag muss FC Oberhinkofen bei SV Wenzenbach ran, zeitgleich wird der SV Wiesent von der SpVgg Illkofen in Empfang genommen.