Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den VfB Hallbergmoos gab es in der Partie gegen die Reserve von FC Ingolstadt 04, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich FC Ingolstadt 04 II gegen den VfB Hallbergmoos drei Zähler ein.
Für den Führungstreffer des VfB Hallbergmoos zeichnete Christoph Mömkes verantwortlich (35.). Geschockt zeigte sich FC Ingolstadt 04 II nicht. Nur wenig später war David Udogu mit dem Ausgleich zur Stelle (38.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem schnellen Doppelpack (60./62.) zum 3:1 schockte Egson Gashi den VfB Hallbergmoos. Der Treffer von Donald Nduka aus der 86. Minute beförderte FC Ingolstadt 04 II vor 60 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Coach Alexander Käs noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mussa Fofanah und Stefan Inthal für Michael Senger und Udogu weiterspielten (88.). Als Referee Felix Scharf die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte das Heimteam die drei Zähler unter Dach und Fach.
Durch den Erfolg verbesserte sich FC Ingolstadt 04 II im Klassement auf Platz zwei. Der Defensivverbund von FC Ingolstadt 04 II steht nahezu felsenfest. Erst 13-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg knüpfte FC Ingolstadt 04 II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FC Ingolstadt 04 II acht Siege und drei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Elf Spiele ist es her, dass FC Ingolstadt 04 II zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nach der klaren Pleite gegen FC Ingolstadt 04 II steht der VfB Hallbergmoos mit dem Rücken zur Wand. Auf eine sattelfeste Defensive kann der VfB Hallbergmoos bislang noch nicht bauen. Die bereits 34 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Florian Brachtel den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Der VfB Hallbergmoos ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Die Defensivleistung des VfB Hallbergmoos lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Ingolstadt 04 II offenbarte der VfB Hallbergmoos eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für FC Ingolstadt 04 II ist FC Memmingen auf gegnerischer Anlage (07.10.2022, 19:30). Der VfB Hallbergmoos misst sich zur selben Zeit mit TSV 1860 Rosenheim.