Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Tabellenbild bleibt wie vor dem Spiel: Ingolstadt Dritter, Memmingen Fünfter.
Ein 0:0 der besseren Sorte. Ingolstadt hadert mit einem möglichen Elfmeterpfiff. Memmingen mit einem nicht gegebenen Foul an der Strafraumgrenze in der Schlussphase. Der FCM hatte insgesamt die besseren Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Auch Memmingens Trainer Baierl sieht den Karton.
Jetzt ist noch richtig Pfeffer drin. Maurer erobert mit langem Fuß den Ball, dann fällt ein Memminger an der Strafraum-Kante - aber keine Pfiffe wegen der Fouls. Hektik und Rudelbildung.
Spannende Schlussminuten. Keiner will den entscheidenden Fehler machen.
Offizielle Zuschauerzahl
520 Fans sind heute an den e-con ArenaPark gekommen. Die Spielverlegung hat den einen oder anderen Fan in diesem Verfolgerduell gekostet.
Boah, Aufreger ...
Perconti fällt im Strafraum und .... Schiri Tiedeken zückt Gelb wegen Schwalbe. Ingolstadt Trainer Alex Käs kann's nicht fassen.
Ganz stark von Maier mit viel Antritt über rechts, der Jung hat in der Schlussphase noch Pfeffer, aber der Torhüter Ponath kann den Memminger Stürmer blocken.
Jonas Perconti (14) für Ishak Karaogul (10)
Doppelwechsel auch bei den Gästen.
Martin Dausch (5) für Micha Bareis (21)
Doppelwechsel beim FCM - und Routinier Dausch führt gleich nach seiner Einwechslung die Ecke aus. Dausch ist ja der Spezialist für die Standards.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Maximilian Neuberger köpft und FCM-Keeper Werdich pariert klasse.
Torschuss durch Pascal Maier (7)
Mit voller Wucht aus vollem Lauf - der Ball knallt an die Querlatte.
Viel Taktik im Spiel
Beide Teams lauern gerade auf Fehler beim anderen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams gehen unverändert in den zweiten Durchgang.
Die Ingolstädter Ersatzspieler gehen mit in die Kabine, nur die Memminger Bank macht sich in der Halbzeit warm.
Eine gute Bayernliga-Partie, durchaus ausgeglichen, aber mit den besseren Abschlussmöglichkeiten bislang für den FCM.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlicher Pausenpfiff, trotz einer längeren Behandlungspause.
Torschuss durch Pascal Maier (7)
Bettrich serviert eine Flanke genau auf Maiers Kopf, aber er bringt keinen Druck dahinter - der Ball landet in den Armen von Ponath.
Freistoß für FC Ingolstadt 04 II
Gut und gerne aus 30 Metern. Donald Udogu kommt freistehend im Fünfer nicht entscheidend mit dem Kopf dran, sonst hätte es geklingelt.
Torschuss durch Mehmet Ali Fidan (29)
Fidan versucht es aus der Ferne - der Schuss wird abgefälscht, sonst wäre es richtig gefährlich geworden.
Zweite Ecke für den FCM
und Ping-Pong im Ingolstädter Strafraum.
Micha Bareis luchst Tim Herrm den Ball ab. Ein Ingolststäder wirft sich in den Abschluss und klärt zur Ecke.
Freistoß durch Michael Senger (21)
Die Kopfballverlängerung landet sicher in den Armen des 19-jährigen FCM-Torhüters Tobias Werdich.
Eine sehenswerte Partie bislang
Ingolstadt spielerisch stark, aber Memmingen mit schnellem Umschaltspiel bislang torgefährlicher.
Freistoß durch Yannick Maurer (27)
Ganz stark aus 18 Metern an der Mauer vorbeigezirkelt, aber genauso stark von Ponath, der sich ganz lang macht.
Zusammenprall
Memmingens Maurer und Ingolstadts Udogu rauschen an der Außenlinie mit den Köpfen zusammen, können aber weiterspielen
Zweiter FCM-Versuch
Blitzsauberer Konter. Fabian Lutz spielt Micha Bareis in die Gasse, Ingolstadts Keeper Ponath kommt raus und klärt zur Ecke.
Erster Memminger Vorstoß
Und der ist gleich gefährlich. Pascal Maier tankt sich über die rechte Seite durch. Torhüter Ponath lässt prallen und Mehmet Fidan versucht sich artistisch mit einem Seitfallzieher.
Freistoß durch Felix Keidel (6)
Schon der dritte Abschluss in Richtung Memminger Kasten - der Freistoß geht knapp drüber.
Forscher Beginn von Ingolstadt
Gleich vom Anspiel weg
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt: Ingolstadt in schwarz, Memmingen in rot.
Beide Teams wollen guten Lauf fortsetzen
Vor der Pause war der FCM dreimal hintereinander siegreich. Baierl hofft, dass der Spielrhythmus durch die Unterbrechung nicht allzu zu sehr gelitten hat und seine Mannschaft im guten Fahrwasser bleibt. Die Ingolstädter Profi-Reserve gewann sieben der letzten acht Spiele, nur ein Unentschieden gegen Ismaning war dabei. Der Sieger der Partie mischt weiter ganz oben mit.
Re-Start nach langer Pause
Während die anderen Bayernligisten nach der Pause wegen des UEFA-Regions-Cups schon am Wochenende wieder im Einsatz waren, wird das Verfolgerduell des FC Memmingen (25 Punkte) gegen den FC Ingolstadt II (27 Punkte) erst am Dienstagabend um 19.30 Uhr angepfiffen. Auf Intervention von Ingolstadt, das drei Auswahlspieler stellte, wurde die Begegnung noch weiter nach hinten verlegt, was Memmingens Trainer Stephan Baierl überhaupt nicht schmeckte. Er hätte gerne früher wieder losgelegt, auch wenn mit Mathias Bauer und Flemming Schug ebenfalls Auswahlspieler abgestellt wurden. 17 Tage musste sein Team nun pausieren.