Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Überraschung für Gundelfingen, Rückschlag für Memmingen, das nächsten Samstag zum Rückrunden-Auftakt im Allgäu-Derby den TSV Kottern empfängt.
Mit Geschick entführen die Gäste drei Punkte aus dem Allgäu. Der frühe Führungstreffer spielte ihnen natürlich in die Hände. Memmingen hatte zwar viele Freistoßgelegenheiten, aber im Prinzip konnte nur eine Torchance aus dem Spiel heraus generiert werden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Memmingen versucht nochmal ranzukommen, aber Gundelfingen bringt das Ergebnis nach Hause.
Grund etliche Minuten draufzulegen hätte der Schiri ...
Tor durch Nikola Trkulja (10)
Zumindest der Ehrentreffer für Memmingen, der aber für die Nachspielzeit doch nochmal Auftrieb gibt.
Tor durch Jonas Schneider (7)
Memmingen macht auf, Gundelfingen kontert erfolgreich - nächstes Jokertor durch Schneider. Damit ist es natürlich entschieden.
Torschuss durch Fabian Lutz (24)
Der Versuch geht knapp am langen Eck vorbei, weil Stroh-Engel den Fuß nicht hinkriegt.
Die Auswechslungen bei den Gästen dauern gefühlte Ewiigkeiten.
Konter von Gundelfingen
Werdich pariert gegen Müller.
Wechsel bei FC 1920 Gundelfingen
Tor durch Benedikt Ost (19)
Gerade eben im Spiel und schon trifft Ost. Es war die Gelegenheit auf die Gundelfingen gewartet hat. Mit letzter Kraft schlug Noller den Pass und ging dann mit einem Krampf zu Boden. Riesenjubel natürlich bei den Gästen. War's das schon für den FCM?
Gundelfingen hat schon bei allen Situationen viel Zeit. Memmingen kriegt zwar immer wieder Freistöße, aber zumeist ganz weit von der Box weg.
Gelbe Karte für Nicolai Brugger (4)
Er stoppt Gundelfingens Neziri, der sich einen Befreiungsschlag erlaufen wollte.
Wechsel bei FC Memmingen
Memmingen kommt von Freistoß zu Freistoß ...
Gelbe Karte für Nikola Trkulja (10)
Harmloses Foul genau auf der Mittellinie an Schröder, Treiber zückt den Karton
Zuschauerzahl
729 Fans sind heute zum Schwaben-Duell gekommen.
Dominik Stroh-Engel (9) für David Mihajlovic (8)
Der FCM richtet sich noch offensiver aus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Mit zunehmender Spielzeit kam Gundelfingen kaum noch über die Mitttelinie. Memmingen konnte aus der Überlegenheit heraus aber nicht ausreichend Torchancen generieren, sodass es mit einen Rückstand in die Halbzeitpause geht.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für FC 1920 Gundelfingen
Anzenhofer köpft am Tor vorbei.
Torschuss durch Martin Dausch (5)
Vom Innenpfosten im rechten Torkreuz springt der Ball zurück ins Feld - den haben einige schon drin gesehen.
Freistoß durch Martin Dausch (5)
Aus 32 Metern auf Micha Bareis - Gundelfingens Weichler klärt gerade noch zur Ecke, die aber nichts einbringt.
Gundelfingen steht mittlerweise sehr tief, lauert auf Kontermöglichkeiten.
Freistoß durch Martin Dausch (5)
Auf den Kopf von Nicolai Brugger, der aber nicht richtig drankommt.
Glück für Anzenhofer
Da wäre eigentlich nochmal Gelb und damit Gelb-Rot nach einem Foul an Bareis fällig gewesen. Schiri Treiber lässt Gnade vor Recht ergehen und die Memmingen müssen aufpassen, sich nicht selbst eine Verwarnung wegen Reklamierens einzuhandeln.
Gefährlicher Gundelfinger Konter
Der Abschluss von Manuel Müller landet bei FCM-Torhüter Tobias Werdich.
Halbchance für den FCM
Bei einer Mihajlovic-Flanke bringt Dausch keinen Druck hinter den Kopfball.
Gelbe Karte für David Anzenhofer (4)
Foulspiel an Micha Bareis. Der anschließende Freistoß von Nikola Trkulja ist zu harmlos.
Stephan Baierl treibt seine Mannschaft an, den Gegner früher zu attakieren. Aber der FCM hat noch keinen rechten Zugriff aufs Spiel.
Freistoß durch Manuel Müller (31)
David Remiger geht zu Boden - der Freistoß trifft ihn voll ins Vergnügungszentrum. Remiger kann aber weitermachen.
Starke Anfangsphase der Gäste
Gundelfingen ist bislang am Drücker und beherrscht hier das Geschehen.
Tor durch Felix Hafner (24)
Gundelfingen macht gleich Druck. Memmingen nicht kompromisslos genug in der Abwehr und Hafner kommt am Fünf-Meter-Eck zum Schuss, versenkt souverän ins lange Eck.
Anpfiff 1. Halbzeit
Wiedersehen
Neben Gundelfingens Trainer Stefan Anderl kennen sich auch zwei Spieler bestens in der Memminger Arena aus. Co-Spielertrainer René Schröder und David Anzenhofer waren schon für den FCM aktiv. Gecoacht wird der FCG während des Spiels von Co-Trainer Florian Strehle.
Baierl lässt rotieren
FCM-Trainer Stephan Baierl hat fast die freie Auswahl in seinem Kader und lässt rotieren bzw. pausieren. In die Startelf rücken David Mihajlovic und Yannick Maurer. Lukas Bettrich und Dominik Stroh-Engel nehmen erst einmal auf der Bank platz.
Schwaben-Derby zum Vorrunden-Schluss
Der FC Memmingen möchte die Bayernliga-Vorrunde erfolgreich gegen den FC Gundelfingen abschließen und die Serie von acht ungeschlagenen Spielen in Folge fortsetzen. Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit dem ehemaligen FCM-Trainer Stefan Anderl, der allerdings noch mit "Innenraumverbot" belegt ist.