Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SV Gündlkofen trug gegen die Zweitvertretung von TSV Volkenschwand einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Gündlkofen II dabei jedoch nicht.
Stefan Brunschneider stellte die Weichen für den Ligaprimus auf Sieg, als er in Minute 33 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause behielt das Team von Coach Andreas Brunschneider die Nase knapp vorn. In der Pause stellte TSV Volkenschwand II personell um: Per Doppelwechsel kamen Shirwan Sulaiman und Jakub Bojdys auf den Platz und ersetzten Andreas Klieber und Benedikt Hartl. Letztendlich hatte SV Gündlkofen II Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Trotz der Niederlage belegt TSV Volkenschwand II weiterhin den siebten Tabellenplatz. Der Angriff ist bei der Mannschaft von Coach Andreas Wöhrl die Problemzone. Nur 17 Treffer erzielte das Heimteam bislang. TSV Volkenschwand II verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für TSV Volkenschwand II bereits drei Spiele zurück.
Nachdem SV Gündlkofen II hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, sind die Gäste weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SV Gündlkofen II ist die funktionierende Defensive, die erst acht Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison von SV Gündlkofen II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Gündlkofen II nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Am kommenden Samstag trifft TSV Volkenschwand II auf SG Walkertsh.III/Attenh. II, SV Gündlkofen II spielt tags darauf gegen SG Weihmichl/Neuhausen II.