Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung FSV Waldthurn II gegen die Zweitvertretung von SV Waldau trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Der vermeintlich leichte Gegner war FSV Waldthurn II mitnichten. Die Reserve von FSV Waldthurn kam gegen SV Waldau II zu einem achtbaren Remis. Das enge Hinspiel hatte SV Waldau II durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Alexander Hirmer versenkte den Ball in der 19. Minute im Netz von FSV Waldthurn II. Nach nur 22 Minuten verließ Martin Ertl von Gastgeber das Feld, Jonas Pühler kam in die Partie. Die Elf von Coach Christoph Kaes brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SV Waldau II hatte bis zur Pause Bestand. Matthias Forster setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marco Striegl und Fabian Hentschel auf den Platz (63.). Jürgen Käs vollendete in der 65. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Aziz Tiryaki trennten sich FSV Waldthurn II und SV Waldau II remis.
FSV Waldthurn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt FSV Waldthurn II mit 18 Punkten den elften Tabellenplatz. Wo bei FSV Waldthurn II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 32 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FSV Waldthurn II auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SV Waldau II befindet sich mit 35 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Waldau II deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der Gast in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag reist FSV Waldthurn II zu TSV Flossenbürg II, zeitgleich empfängt SV Waldau II SpVgg Pirk II.