Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den FC Thalmassing stand der SV Sulzbach/Do. mit leeren Händen da. Der FC Thalmassing gewann 4:1. Der FC Thalmassing war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte der SV Sulzbach/Do. das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:1-Sieg geholt.
Vor 150 Zuschauern ging der FC Thalmassing in Front: Nikolaus Wohlmann war vom Punkt erfolgreich. Nach nur 29 Minuten verließ Florian Eisenhut von Heimteam das Feld, Alois Brueckl kam in die Partie. Das 1:1 des SV Sulzbach/Do. stellte Dominik Lugauer sicher (31.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem FC Thalmassing nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Wohlmann in diesem Spiel (54.). Patrick Lang erhöhte für das Team von Matthias Eisenschenk auf 3:1 (62.). Der Treffer von Wohlmann in der 76. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. In der 78. Minute stellte Matthias Eisenschenk um und schickte in einem Doppelwechsel Lucas Gaßner und Niklas Bauer für Lang und Wohlmann auf den Rasen. Am Ende behielt der FC Thalmassing gegen den SV Sulzbach/Do. die Oberhand.
Der FC Thalmassing stabilisiert nach dem Erfolg über den SV Sulzbach/Do. die eigene Position im Klassement. Die Angriffsreihe des FC Thalmassing lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 46 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison des FC Thalmassing verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, vier Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC Thalmassing setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV Sulzbach/Do. im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SV Sulzbach/Do. im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 57 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Oberpfalz Süd. Nun musste sich die Elf von Coach Andreas Pollakowski schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des SV Sulzbach/Do. Nach der Niederlage gegen den FC Thalmassing ist der SV Sulzbach/Do. aktuell das defensivschwächste Team der Bezirksliga Oberpfalz Süd. Der SV Sulzbach/Do. kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten fünf Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während der FC Thalmassing dagegen schon 37 Punkte auf dem Konto hat.
Kommende Woche tritt der FC Thalmassing bei der SpVgg Ziegetsdorf Regensburg an (Sonntag, 15:15 Uhr), parallel genießt der SV Sulzbach/Do. Heimrecht gegen den TSV Bad Abbach.