Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit dem TSV Bad Abbach und dem SV Sulzbach/Do. trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für die Mannschaft von Coach Andreas Pollakowski schien der TSV Bad Abbach aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TSV Bad Abbach wusste zu überraschen.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Anstelle von Alex Kruppa war nach Wiederbeginn Valdrin Mrasoraj für den SV Sulzbach/Do. im Spiel. Peter Auchter brach für den TSV Bad Abbach den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Max Legler beseitigte mit seinen Toren (64./73.) die letzten Zweifel am Sieg des Teams von Coach Josef Schuderer. In der 77. Minute stellte Andreas Pollakowski um und schickte in einem Doppelwechsel Sascha Helmberger und Kacper Zawada für Andreas Pollakowski und Thomas Schulze auf den Rasen. Am Ende behielt der TSV Bad Abbach gegen den SV Sulzbach/Do. die Oberhand.
Der TSV Bad Abbach setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Prunkstück der Gastgeber ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst vier Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert.
Durch diese Niederlage fällt der SV Sulzbach/Do. in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Mit beeindruckenden 20 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der Bezirksliga Oberpfalz Süd, allerdings fand der TSV Bad Abbach diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächsten Sonntag (15:15 Uhr) gastiert der TSV Bad Abbach bei der SpVgg Ziegetsdorf Regensburg, der SV Sulzbach/Do. empfängt zeitgleich den FC Kosova Regensburg.