Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Beilngries konnte dem TSV Bad Abbach nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Der TSV Bad Abbach ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Max Legler war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. In der 30. Minute brachte Felix Winter den Ball im Netz des TSV Bad Abbach unter. Der Treffer zum 2:1 sicherte der Heimmannschaft nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Legler in diesem Spiel (35.). Kurz vor der Pause traf Max Legler für das Team von Josef Schuderer (46.). Mit der Führung für den TSV Bad Abbach ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte der 1. FC Beilngries frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Hubert Brigl Erman Karademir und Christian Höfler für Thomas Waffler und Winter auf den Platz (52.). Kurz vor Schluss traf Lukas Zeitler für den TSV Bad Abbach (92.). Am Schluss schlug der TSV Bad Abbach den 1. FC Beilngries vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Durch den Erfolg rückte der TSV Bad Abbach auf die fünfte Position der Bezirksliga Oberpfalz Süd vor. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des TSV Bad Abbach ist die funktionierende Defensive, die erst zehn Gegentreffer hinnehmen musste. Nur zweimal gab sich der TSV Bad Abbach bisher geschlagen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der 1. FC Beilngries. Man kassierte bereits 30 Tore gegen sich. Der Tabellenletzte befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Bad Abbach weiter im Abstiegssog. Die Ausbeute der Offensive ist bei 1. FC Beilngries verbesserungswürdig, was man an den erst zehn geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der TSV Bad Abbach hat die Krise des 1. FC Beilngries verschärft. Die Gäste mussten bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der TSV Bad Abbach zu Reserve von SC Ettmannsdorf, gleichzeitig begrüßt der 1. FC Beilngries den FC Kosova Regensburg auf heimischer Anlage.