Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die gute Serie von VfB Rothenstadt seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Der Gast verlor gegen SpVgg Pirk mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der verwandelte Strafstoß von Julian Deubzer brachte SpVgg Pirk vor 177 Zuschauern nach 19 Minuten mit 1:0 in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Markus Falkenstein den Ausgleich (20.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Marcel Kargus kam für Alexander Kaiser – startete SpVgg Pirk in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel wollte VfB Rothenstadt frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Georg Ramsauer Robert Friedrich und Julian Teichert für Nico Enders und Falkenstein auf den Platz (67.). Dass SpVgg Pirk in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kargus, der in der 77. Minute zur Stelle war. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Klaus Seidl feierte der Tabellenprimus einen dreifachen Punktgewinn gegen VfB Rothenstadt.
Der Defensivverbund von SpVgg Pirk ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst vier kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, SpVgg Pirk zu stoppen. Von den acht absolvierten Spielen hat SpVgg Pirk alle gewonnen.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 21 Punkte auf das Konto von VfB Rothenstadt und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz.
Am Sonntag ist SpVgg Pirk in der Fremde bei der Zweitvertretung von SpVgg Windischeschenbach gefordert. Am 01.10.2022 reist VfB Rothenstadt zur nächsten Partie zu SG Waidhaus / Pfrentsch / Neukirchen.