Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat SV Altenstadt/WN am Sonntag die Heimreise aus Pleystein an. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht.
Die Mannschaft von Coach Michael Nordgauer erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 95 Zuschauern durch Fabian Zaus bereits nach vier Minuten in Führung. Das 1:1 von TSV Pleystein stellte Volker Lorenz sicher (16.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Dimitri Lalenko in der 24. Minute. Zur Pause reklamierte SV Altenstadt/WN eine knappe Führung für sich. Bei SV Altenstadt/WN kam zu Beginn der zweiten Hälfte Martin Tkotz für Joachim Krämer in die Partie. Anstelle von Luca Enslein war nach Wiederbeginn Manuel Janker für TSV Pleystein im Spiel. Bernd Reil setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonas Völkl und Mykyta Kostrik auf den Platz (58.). Vehbi Zogaj erhöhte den Vorsprung von SV Altenstadt/WN nach 75 Minuten auf 3:1. Für das 4:1 zugunsten von SV Altenstadt/WN sorgte dann kurz vor Schluss Daniel Nordgauer, der SV Altenstadt/WN und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Michael Winter siegte SV Altenstadt/WN gegen TSV Pleystein.
TSV Pleystein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Altenstadt/WN – TSV Pleystein bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 14 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Pleystein in dieser Saison.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte SV Altenstadt/WN sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Offensiv sticht SV Altenstadt/WN in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 15 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Altenstadt/WN.
Mit vier Siegen in Folge ist SV Altenstadt/WN so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Pleystein zu SpVgg Windischeschenbach, gleichzeitig begrüßt SV Altenstadt/WN die Reserve von SpVgg Vohenstrauß auf heimischer Anlage.