Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Weiden-Ost und die Zweitvertretung von SpVgg SV Weiden trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Johannes Rodler brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Per Elfmeter traf Noah Forster vor 300 Zuschauern zum 1:1 für den FC Weiden-Ost. Florian Reich verwandelte in der 22. Minute einen Elfmeter und brachte SpVgg SV Weiden II die 2:1-Führung. Das Team von Michael Riester führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Forster machte den Gästen kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der FC Weiden-Ost und SpVgg SV Weiden II die Punkte teilten.
Große Sorgen wird sich Florian Schrepel um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte der FC Weiden-Ost. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Sechs Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der FC Weiden-Ost momentan auf dem Konto. Der FC Weiden-Ost blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
SpVgg SV Weiden II rangiert mit 28 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. SpVgg SV Weiden II verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
Als Nächstes steht für den FC Weiden-Ost eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Etzenricht. SpVgg SV Weiden II tritt bereits drei Tage vorher gegen den SC Luhe-Wildenau an (19:00 Uhr).