Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf die SG Chambtal erhöht sich der Druck, nach der 0:3-Niederlage im Kellerduell gegen den FC Untertraubenbach. Das Hinspiel hatte beim 1:1 keinen Sieger gefunden.
Nach nur 24 Minuten verließ Julian Bucher von der SG Chambtal das Feld, Maximilian Panzer kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Markus Dendorfer auf Seiten des FC Untertraubenbach das 1:0 (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Coach Patrick Meingast, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Pause stellte Patrick Meingast um und schickte in einem Doppelwechsel Lukas Tobisch und Tim Winterl für Bastian Groitl und Luca Politanow auf den Rasen. In Durchgang zwei lief Michael Schönberger anstelle von Kevin Buechler für die SG Chambtal auf. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Dendorfer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (60.). Der Treffer von Winterl aus der 82. Minute bedeutete vor 340 Zuschauern den Sieg für den FC Untertraubenbach. Mit Christian Pusl und Simon Demel nahm Patrick Meingast in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Wild und Alexander Kleinert. Referee Adrian Kohn beendete das Spiel und die SG Chambtal steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den FC Untertraubenbach kam man unter die Räder.
Die SG Chambtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Fritz Wittmann steht nach 22 Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Heimteam das Problem. Erst 17 Treffer markierte die SG Chambtal – kein Team der Bezirksliga Oberpfalz Nord ist schlechter. Nun musste sich die SG Chambtal schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die SG Chambtal ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen sechs Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Der FC Untertraubenbach machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 13. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über die SG Chambtal ist der FC Untertraubenbach weiter im Aufwind.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist die SG Chambtal zu FC Wernberg, gleichzeitig begrüßt der FC Untertraubenbach den SV Hahnbach auf heimischer Anlage.