Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
2:2 hieß es nach dem Spiel des FC Ränkam gegen die SpVgg Vohenstrauß. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Maximilian Lankes stellte die Führung des FC Ränkam her (4.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Lukas Roubal mit dem 1:1 für die SpVgg Vohenstrauß zur Stelle (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der FC Ränkam musste den Treffer von Daniel Bergmann zum 2:1 hinnehmen (61.). Max Kellner lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem Team von Coach Thomas Wittmann den 2:2-Ausgleich (87.). Letztlich trennten sich der Gastgeber und die SpVgg Vohenstrauß remis.
Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der FC Ränkam ungeschlagen ist.
Große Sorgen wird sich Martin Schuster um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte die SpVgg Vohenstrauß. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste die SpVgg Vohenstrauß die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel die SpVgg Vohenstrauß sogar ab und steht nun auf Rang neun. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am Samstag, den 15.10.2022 (15:15 Uhr) reist der FC Ränkam zu SV TuS/DJK Grafenwöhr, einen Tag später (15:30 Uhr) begrüßt die SpVgg Vohenstrauß die SG Chambtal vor heimischer Kulisse.