Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Spfr. Essing stellte SpVgg Weltenburg ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 3:1 nach Hause. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Spfr. Essing die Nase vorn.
Die Gastgeber erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 100 Zuschauern durch Tobias Weigl bereits nach drei Minuten in Führung. Aus der Ruhe ließ sich SpVgg Weltenburg nicht bringen. Andreas Schneider erzielte wenig später den Ausgleich (8.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Michael Ossmann von den Gästen, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Tobias Huber ersetzt wurde. David Stelzig versenkte die Kugel zum 2:1 (33.). Mit einem Tor Vorsprung für Spfr. Essing ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Alexander Oberhofer anstelle von Johannes Steinbeck für SpVgg Weltenburg auf. Ludwig Mederer schickte Andreas Czepera aufs Feld. Maximilian Schweiger blieb in der Kabine. In der 75. Minute erhöhte Czepera auf 3:1 für Spfr. Essing. Als der Unparteiische Markus Huber die Partie abpfiff, reklamierte Spfr. Essing schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Spfr. Essing geht mit nun 22 Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. Die bisherige Spielzeit von Spfr. Essing ist weiter von Erfolg gekrönt. Spfr. Essing verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst fünf Niederlagen hinnehmen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich Spfr. Essing in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Neun Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Coach Michael Ossmann. SpVgg Weltenburg baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
SpVgg Weltenburg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Teugn.